
- Neues
- >
- Archiv 2019
Datenschutz & Compliance: Anforderungen an Whistleblowing-Systeme mehr
FGvW berät EMERAM CAPITAL PARTNERS bei Erwerb von Dr. Heni Software mehr
Das dritte Geschlecht - Haftungsrisiko geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen mehr
Anspruch des Käufers eines mangelhaften Neufahrzeugs auf Ersatzlieferung bei einem Modellwechsel mehr
Gütesiegel und Klangmarken - Änderungen durch die Markenrechtsreform mehr
Max Fahr mehr
Gesellschaftsrecht: Durchsetzung der Abberufung des GmbH-Geschäftsführers im einstweiligen Rechtsschutz mehr
Nichtigkeit von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung bei Ladungsmängeln mehr
Grundsatzurteil: Gewerbliche Altpapiersammler mit FGvW gegen Abfallbehörden vor dem Bundesverwaltungsgericht erfolgreich mehr
Kein EU-Designschutz gegenüber Ersatzteilen mehr
Brexit: Auswirkungen auf Lieferanten - Kundenbeziehungen mehr
Top-100-Kanzlei: Unternehmensjuristen empfehlen FGvW mehr
Risiko der strengen Ausfallhaftung beim Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen mehr
Arbeitsrecht: Diskriminierung mehr
Versicherungsrecht: Schutz vor Hacker-Angriffen durch Cyberversicherungen mehr
Marken und Designs: Europäische Schutzrechte nach dem Brexit mehr
Vergütungsanspruch während Mindesturlaubszeiten mehr
M&A: MAC-Klausel in Anteilskaufvertrag erstmals von US-Gericht bestätigt mehr
Sind Stiftungen noch ein Modell für die Zukunft? mehr
Arbeitsrecht: Vertragsauslegung – Vorrang hat der Parteiwille, auch gegenüber eindeutigem Wortlaut mehr
Aktuelle Neuerscheinung: Europäische Aktiengesellschaft SE mehr
Insolvenzrecht: Befugnisse des Aufsichtsrats in der Eigenverwaltung mehr
Löschung einer GmbH: Versicherung der Vermögenslosigkeit ersetzt Sperrjahr nicht mehr
FGvW berät Gesellschafter der Thalia-Gruppe beim Zusammenschluss von Thalia mit Mayersche Buchhandlung mehr
Kündigung wegen Verbreitung fremdenfeindlicher Bilder über WhatsApp mehr
Zu weit gefasstes nachvertragliches Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer kann unwirksam sein mehr
Brexit: Rettung der Limited durch Änderung des Umwandlungsgesetzes? mehr
Jonas Sandrock mehr
Keine Diskriminierung eines Beschäftigten der Zentralen Ausländerbehörde durch Probezeitkündigung mehr
Ein Insolvenzverwalter ist nicht zum Abschluss einer Gerichtsstandsvereinbarung nach § 38 Abs. 1 ZPO befugt mehr
Arbeitsrecht: Sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“ mehr
Kann ein Vertretungsmangel einer Gesellschaft vor Gericht noch geheilt werden? mehr
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum – Unterbrechung des Praktikums mehr
Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen bei fristgerechter Ladung per E-Mail mehr
Arbeitsrecht: Freistellung von Mitgliedern eines Gesamtbetriebsrats mehr
Die „elektronische Unterschrift“ mehr
Unternehmensnachfolge: Erstes BFH-Urteil zur Lohnsummenregelung mehr
Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit mehr
Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen mehr
EuGH: Karfreitagsregelung für alle österreichischen Arbeitnehmer! mehr
Arbeitsrecht: Elterngeld für Personengesellschafter mehr
Arbeitsrecht: Verrechenbarkeit von Sozialplanabfindung und Nachteilsausgleich mehr
Reform zur Erhebung der Einkommensteuer in Frankreich – Konsequenzen für deutsche Unternehmen mit Mitarbeitern im Nachbarland mehr
Arbeitsrecht: Verfall von Urlaubsansprüchen mehr
Einheitsgesellschaft: Vertretung der KG in der Gesellschafterversammlung ihrer Komplementär-GmbH mehr
Anspruch der Erben auf Urlaubsabgeltung beim Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis mehr
Arbeitsrecht: Loyalitätsforderung an Beschäftigte katholischer Einrichtungen mehr
Arbeitsrecht: Kein Widerruf von Aufhebungsverträgen, aber Gebot fairen Verhandelns mehr
Arbeitsrecht: Hinterbliebenenversorgung - Mindestehedauer mehr
Arbeitsrecht: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Vorvertrag mehr
Baurecht: Bei Schadensersatz Ja zu fiktiven Mangelbeseitigungskosten mehr
Arbeitsrecht: Darlegungs- und Beweislast bei krankheitsbedingter Leistungsunfähigkeit mehr
Arbeitsrecht: Einordnung des Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG als Masseverbindlichkeit mehr
Online-Handel: Widerrufsbelehrung muss Servicetelefonnummer enthalten mehr
Arbeitsrecht: Auskunftsrecht eines Arbeitnehmers nach Art. 15 DS-GVO mehr
Elternzeit – Kürzung von Urlaubsansprüchen mehr
Datenschutz: Keine Speicherung ohne gesetzliche Erlaubnis mehr
Das Easy-Software-Urteil: Verjährungsbeginn und Selbstbezichtigung in der Organhaftung mehr
Nadine Kirchner mehr
Legitimationswirkung der Gesellschafterliste bei eingezogenen Geschäftsanteilen mehr
Arbeitsrecht: Keine Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Vergütung des Vorsitzenden mehr
FGvW-Partner Carsten Laschet ist neuer Vorsitzender der Schiedsstelle der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mehr
Arbeitsrecht: Altersteilzeit im Blockmodell – Wertguthaben – Dienstwagennutzung mehr
Arbeitsrecht: Gesetzlicher Urlaubsanspruch bei unbezahltem Sonderurlaub mehr
Aufgabenverteilung unter GmbH-Geschäftsführern auch ohne schriftliche Dokumentation wirksam mehr
Arbeitsrecht: Rechtsextreme Aktivitäten des Arbeitnehmers mehr
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Schuldzinsen im Cash-Pool mehr
Arbeitsrecht: Ausübung des Direktionsrechts zur Konfliktlösung mehr
Wettbewerbsrecht: Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen wurde verabschiedet – Handlungsbedarf für Unternehmen mehr
Arbeitsrecht: Ermessensduldungen in Baden-Württemberg möglich mehr
Geschäftsgeheimnisgesetz – Neue Anforderungen für Arbeitgeber mehr
Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach Betriebszugehörigkeit ist keine Diskriminierung mehr
Gesellschaftsrecht: Feststellung der Gewinnbeteiligung bei Auflösung einer GbR mehr
Arbeitsrecht: Unterrichtung des Betriebsrats über Arbeitsunfälle von Fremdpersonal mehr
Arbeitsrecht: Bildungsurlaub für Yogakurs mehr
Altersprüfung beim Onlinehandel mit Alkohol mehr
Justus Kraner mehr
GmbH-Recht: Zustimmungspflicht der Gesellschafter bei bedeutsamen Geschäften mehr
Arbeitsrecht: Anfechtung wegen arglistiger Täuschung – Fragerecht des Arbeitgebers mehr
Ostersonntag und Pfingstsonntag zählen als hoher Feiertag i.S. tariflicher Zuschläge mehr
Kommanditanteilsübertragung unter Berücksichtigung minderjähriger Gesellschafter mehr
Arbeitsrecht: Aufhebung einer Einstellung – nachträgliche Beteiligung des Betriebsrats mehr
5. Neuauflage HGB-Kommentar zum Handelsrecht mehr
Handelsrecht: BGH stärkt Rolle des Prokuristen – Erweiterung der Prozessfähigkeit einer Gesellschaft ohne gesetzlichen Vertreter mehr
Steuerrecht: Auch ausgeschiedene Geschäftsführer können für Steuerverbindlichkeiten der Gesellschaft haften mehr
Arbeitsrecht: Primärzuständigkeit der Einigungsstelle bei Streitigkeiten über die Art und Weise der Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses mehr
EuGH verpflichtet Arbeitgeber in der EU zur Arbeitszeiterfassung mehr
Walter-Oppenhoff-Medaille 2019 wird an Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen verliehen mehr
Keine Beschäftigungsgarantie für schwerbehinderte Arbeitnehmer gemäß § 164 SGB IX mehr
Baurecht: Baukunstwerk kann ohne Entschädigung beseitigt werden mehr
Anwendbarkeit der 40-Euro-Verzugspauschale auf arbeitsrechtliche Entgeltansprüche mehr
ERBIWA-Gruppe und deren Gesellschafter bei strategischer Partnerschaft mit Nanogate beraten mehr
Schadensersatz eines/einer schwerbehinderten Beschäftigten wegen Ablehnung einer stufenweisen Wiedereingliederung mehr
Wie können Gesellschaftsanteile an einer britischen LLP in Deutschland gepfändet werden? mehr
Apotheker setzen sich mit FGvW gegen Apothekenautomat von DocMorris auch vor dem OLG Karlsruhe durch mehr
WirtschaftsWoche: FGvW ist Top-Kanzlei für Gesellschaftsrecht mehr
Walter-Oppenhoff-Medaille 2019: Laudatio auf Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen mehr
Arbeitsrecht: Kein Anspruch auf Gewährung halber Urlaubstage mehr
Risiko für die persönliche Inanspruchnahme des Geschäftsführers zur Zahlung eines Ordnungsgeldes wächst mehr
Formale Anforderungen an die GmbH-Gesellschafterliste mehr
Arbeitsrecht: Gewinnanrechnung auf Karenzentschädigung mehr
Gesellschaftsrecht: Anforderungen an die gerichtliche Bestellung eines Liquidators mehr
Neues Gesetzbuch für Gesellschaften und Vereinigungen in Belgien mehr
Arbeitsrecht: Überprüfungsklausel im Arbeitsvertrag und Anpassungspflicht gem. § 315 BGB mehr
Arbeitsrecht: Die Gründe des Ablehnungsschreibens eines Teilzeitantrags sind für den Arbeitgeber bindend mehr
Markenrecht: Modellbezeichnung oder Marke? mehr
Gesellschaftsrecht: Treuepflicht bei der Klage eines Gesellschafters für die Gesellschaft (actio pro socio) mehr
Arbeitsrecht: Stationär eingesetzte Honorarpfleger sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig mehr
FGvW berät ERP-Anbieter abas Software beim Verkauf an Forterro mehr
Pauschalvergütung von Überstunden in Betriebsvereinbarungen mehr
Gesellschaftsrecht: 1 1/2 Jahre Transparenzregister – Zwischenstand und aktuelle Entwicklungen mehr
Sozialrecht: Lektoren und Übersetzer wissenschaftlicher Texte sind in der Künstlersozialkasse zu versichern mehr
Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex – Die Ruhe nach dem Sturm mehr
Haftung des faktischen Geschäftsführers nach § 43 Abs. 2 GmbHG analog mehr
Arbeitsrecht: Tratsch über Arbeitskollegen und Vorgesetzte kann gefährlich sein mehr
„Deutschlands beste Anwälte 2020“ – FGvW von „Best Lawyers“ empfohlen mehr
Wettbewerbsverbot für den GmbH-Minderheitsgesellschafter mehr
Dringender Verdacht einer Pflichtverletzung und ordentliche Kündigung mehr
Kartellrecht beim Unternehmenskauf: Rechtsnachfolgehaftung des Erwerbers für Kartellschadensersatz mehr
Registrierung von Marken in Kanada und Brasilien zukünftig einfacher mehr
Anfechtung von Zahlungen auf ein Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz mehr
Arbeitgeber muss auch auf Verfall von Urlaub aus vergangenen Jahren hinweisen mehr
Vertriebsrecht: Fehlende Fristsetzung schützt nicht immer vor Schadenersatz mehr
Jonas Laudahn mehr
Aktienrecht: Wann ist ein Antrag auf Einberufung zu einer außerordentlichen Hauptversammlung rechtsmissbräuchlich? mehr
Arbeitsrecht: Schweigen bedeutet keine Zustimmung zur Lohnkürzung mehr
Erman: Kommentar zum BGB mit Update zur PSD2 mehr
Reihenfolge bei Einreichung mehrerer GmbH-Gesellschafterlisten mehr
Wahlrecht des Insolvenzverwalters zur Vertrags(nicht)erfüllung nur bei gegenseitigen Hauptleistungspflichten mehr
Fristlose Kündigung wegen Verdachts einer Unterschlagung mehr
AGB-Recht im ersten Halbjahr 2019 mehr
Schölly Fiberoptic beim Verkauf des Robotik-Endoskopie-Geschäfts an Intuitive Surgical beraten mehr
Gesellschaftsrecht: Keine Haftung des Geschäftsführers gegenüber Dritten nach „Griff in die Kasse“ mehr
Elina Letiy mehr
Keine Rückforderung von Zahlungen, die der Arbeitgeber entgegen dem Begünstigungsverbot an Betriebsratsmitglieder geleistet hat mehr
Baurecht: Schon bei Bezugsfertigkeit kann Schlussrate gefordert werden mehr
Rentenversicherung kippt Statusfeststellung der Krankenkasse als zuständige Einzugsstelle mehr
Datenschutzrecht: Gemeinsame Verantwortlichkeit (auch) für den „Gefällt mir“-Button mehr
Wirkung der Anzeige eines Arbeitnehmers nach § 9 TzBfG zur Aufstockung der Arbeitszeit mehr
Keine Sonderregeln für die Vertretung einer in Liquidation befindlichen Aktiengesellschaft bei Anfechtungsklagen mehr
Fusionskontrolle bei M&A-Transaktionen: Verstoß gegen das Vollzugsverbot beim „Warehousing“ mehr
Anwendung der AGG-Vorschriften nun auch auf GmbH-Fremdgeschäftsführer mehr
Sofortige Kündigung eines Geschäftsführerdienstvertrags bei Compliance-Verstößen mehr
Unterlassungsklage wegen Verletzung der Mitgliedschaftsrechte des Aktionärs mehr
Schärfere Sanktionierung von Unternehmen bei Gesetzesverstößen mehr
Arbeitsrecht: Paritätische Besetzung des Aufsichtsrats – auch Leiharbeiter können mitzählen! mehr
Architektenrecht: Architekten, Vorsicht! Planerverträge mit Verbrauchern sind widerruflich! mehr
GmbH: Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung für die Geschäftsführervergütung mehr
Arbeitsrecht: Sachgrundlose Befristung – Dienstreise zählt mit! mehr
Anspruch des Betriebsrats auf Einsichtnahme in nicht anonymisierte Bruttolohn- und Gehaltslisten mehr
Verstoß gegen gesellschaftliche Treuepflicht durch Entlastungsbeschlüsse mehr
Arbeitsrecht: Reichweite des Streikrechts der Gewerkschaften, Rechtswidriger Streik, Schadensersatz mehr
Weiterhin Rechtsunsicherheit bzgl. der Eintragungsfähigkeit des Begriffs „partners“ bei einer GmbH mehr
Wen verklagt man bei Unrichtigkeit der GmbH-Gesellschafterliste? mehr
Unglücksfälle am Bahnsteig – Haftungsrechtliche Fragen mehr
Schutz in der gesetzlichen Unfallversicherung greift auch an einem „Probearbeitstag“ mehr
Arbeitsrecht: Verzicht auf das Widerspruchsrecht beim Betriebsübergang mehr
Unbestimmtheit eines Vollstreckungstitels bei Verpflichtung des Arbeitgebers zur "ordnungsgemäßen Abrechnung" noch nicht erbrachter Entgelte mehr
Vereinfachte Anfechtung von Zahlungen an Gesellschafter in der Insolvenz der Gesellschaft mehr
Arbeitsrecht: Schriftliche Geltendmachung eines Anspruchs zur Wahrung von Ausschlussfristen mehr
Arbeitsrecht: Altersteilzeit im Blockmodell – Kein Urlaubsanspruch in der Freistellungsphase mehr
Hockeytrainer ist sozialversicherungspflichtig mehr
Zur Unwirksamkeit eines Geschäftsführeranstellungsvertrages mehr
Arbeitsrecht: Ende einer Betriebsprüfung muss auch bei Beanstandungsfreiheit durch Verwaltungsakt erfolgen mehr
BGH: Rügeobliegenheit des Käufers außerhalb von § 377 HGB mehr
Arbeitsrecht: Sachgrundlos zeitbefristeter Arbeitsvertrag, Verlängerung und Vertragsänderung mehr
Datenschutzrecht: Aktive Einwilligung bei Werbe-Cookies erforderlich mehr
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung wegen jahrelanger Alkoholerkrankung mehr
Treffer einer Internetsuche – Markenrechtsverletzung? mehr
Online-Handel: Verpflichtung zur Zwei-Faktor-Authentifizierung seit September mehr
Außerordentliche Kündigung wegen manipulierter Arbeitszeiterfassung und vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit mehr
Steuerbegünstigtes Vermögen – Poolvereinbarungen ermöglichen Verschonung von der Erbschaftssteuer mehr
Vereinbarungen im Konzern: Vorsicht bei Mehrvertretung mehr
Keine Urlaubsgewährung im gekündigten Arbeitsverhältnis mehr
Das Aktienregister: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu sonstigen „Gesellschafterlisten“ mehr
Sicherung der Gesellschafterstellung durch einstweilige Verfügung bei fehlerhafter Gesellschafterliste? mehr
Grunderwerbsteuerreform mehr
Gesellschafterversammlung: Genügt Stimmrechtsvollmacht in chinesischer Sprache? mehr
Umstellung des Stammkapitals einer GmbH auf Euro – keine bloße Formalie! mehr
Arbeitsrecht: „Mobbing“ wegen ostdeutscher Herkunft mehr
Gleichberechtigung: Unzulässigkeit von Geschlechterklauseln in Gesellschaftsverträgen mehr
Mitnahme eines kranken Kindes zur Arbeit - kein fristloser Kündigungsgrund mehr
Arbeitsrecht: Schutz von Betriebsrenten bei Betriebsübergang mehr
Dr. Birgit Münchbach mehr
Datenschutzrecht: Neues DSGVO-Bußgeldmodell mehr
Internationale Handelspolitik - DIHK Arbeitskreis mehr
Zur Qualifizierung eines Angestellten als Faktischer Geschäftsführer mehr
Arbeitsrecht: Zugang einer Kündigung durch Einwurf in den Hausbriefkasten mehr
Wettbewerbsrecht 4.0: Der Referentenentwurf zur 10. GWB-Novelle (GWB-Digitalisierungsgesetz) mehr
Arbeitsrecht: Ausschlussfrist in kirchlicher Arbeitsrechtsregelung und Nachweisgesetz mehr
Arbeitsrecht: Umfang der Auskunftspflicht des Arbeitgebers im Konsultationsverfahren mehr
FGvW berät MedTech-Startup CorTec bei Finanzierung mehr
Arbeitsrecht: Keine Bürgenhaftung von Bauherren nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz mehr
Arbeitsrecht: Frist zur Anhörung bei außerordentlicher Kündigung mehr
Datenschutzrecht: Risiko „Datenfriedhof“ mehr
Anforderungen an den Teilgewinnabführungsvertrag bei der GmbH mehr
Ausgezeichnet: FGvW gehört zu den Top 50 der deutschen Wirtschaftskanzleien mehr
Unwiderrufliche Freistellung in gerichtlichem Vergleich – Freizeitausgleich Arbeitszeitkonto mehr
Neufassung der Incoterms zum 01.01.2020 mehr
Arbeitsrecht: Beschäftigung während der Badesaison im Freibad – befristete Arbeits- und Vergütungsabrede mehr
Haftungsrisiken beim Cash Pooling inner- und außerhalb einer Insolvenz mehr
Arbeitsrecht: Begünstigung von Personalratsmitgliedern durch zu hohe Eingruppierung mehr
Büchertipps von FGvW mehr
Arbeitsrecht: Schadensersatz für Fahrtkosten bei unwirksamer Versetzung mehr
Arbeitsrecht: Rückforderung von Honorar gegenüber einem (vermeintlich) freien Mitarbeiter mehr
Arbeitsrecht: Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten für Klagen aus einem Geschäftsführeranstellungsvertrag mehr
Entschädigung bei Baustopp auch ohne Bauablauf-Darstellung mehr
Arbeitsrecht: Weihnachtsgeschäft rechtfertigt keine Ausnahmebewilligung für Sonntagsarbeit mehr
Update: Keine Berufung auf eine GmbH-Gesellschafterliste bei Hinterlegung entgegen einer einstweiligen Anordnung mehr
Arbeitsrecht: Die Unabdingbarkeit der Feiertagsvergütung gilt auch für Zeitungszusteller! mehr
Zulässigkeit der Firmierung einer UG mit dem Firmenbestandteil „Holding“ trotz fehlender Holdingstruktur mehr
Schadensersatz durch Arbeitgeber bei Personenschaden des Arbeitnehmers mehr
Vorliegen von AGB trotz handschriftlicher Ergänzungen mehr
Entlastung der Geschäftsführung - Bedeutung und Wirkung in unterschiedlichen Gesellschaftsformen mehr
Kontakt > mehr