Engagiert, lösungsorientiert - und schnell. Das gilt für die Gesellschaftsrechtler von Friedrich Graf von Westphalen & Partner in besonderer Weise.
Unser Fokus: alle Fragen des Gesellschaftsrechts – Unternehmensgründungen, Neuordnung von Konzernstrukturen, Vorbereitung von Gesellschafter- und Hauptversammlungen, Joint Ventures im In- und Ausland, Corporate Finance. Dazu gehört auch die Betreuung von Investoren bei der Übernahme von börsennotierten Unternehmen (z.B. Pflicht- und Übernahmeangebote).
Und: M&A-Transaktionen weltweit – fast. In Ougadougou waren wir bisher noch nicht tätig. Sonst sind wir weltweit mit Unternehmenskäufen und -verkäufen befasst: vom Letter of Intent über die Due Diligence bis zum Closing. Im Bereich der Mid-Cap-Transaktionen gehören wir seit Langem zu den führenden deutschen Anwälten.
Wir praktizieren einen integrierten Ansatz: wer berät, muss auch im Gericht seinen Mann stehen können – oder seine Frau. Lieber vorher wissen, was im Streitfall passieren kann!
In Deutschland verwurzelt und zugleich weltweit vernetzt: Wir pflegen ein enges Netzwerk mit Kanzleien aus allen wesentlichen Wirtschaftsregionen der Welt. So können wir unsere Mandanten auch bei internationalen Transaktionen professionell unterstützen – aus einer Hand.
Unsere Veröffentlichungen zum Thema Gesellschaftsrecht, M&A finden Sie hier.

Bleiben Sie mit unserem gesellschaftsrechtlichen Blog zur neuesten Rechtsprechung up-to-date:
17. Mai 2022
Gesellschaftsrecht: Kennzeichnung einer Firma mit dem Sonderzeichen „//“ möglich? mehr
9. Mai 2022
Gesellschaftsrecht: Zulässigkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen mit Auslandsbezug mehr
7. April 2022
Gesellschaftsrecht: Persönliche Rechtsscheinhaftung des Vertreters einer Unternehmergesellschaft mehr
29. März 2022
Gesellschaftsrecht: Zum Erfordernis einer Veränderungsspalte in einer Gesellschafterliste mehr
9. Februar 2022
Gesellschaftsrecht: Anforderungen an Schiedsklauseln in Personengesellschaftsverträgen mehr
2. Februar 2022
Gesellschaftsrecht: Sich widersprechende Gesellschafterlisten mehr
27. Januar 2022
Gesellschaftsrecht: Löschung wegen Vermögenslosigkeit und Restvermögen mehr
22. Dezember 2021
Gesellschaftsrecht: Erfordernis der Angabe einer zustellfähigen inländischen Geschäftsanschrift mehr
8. Dezember 2021
Gesellschaftsrecht: Verjährung der Kommanditistenhaftung nach Rückzahlung von Einlagen mehr
6. Dezember 2021
Gesellschaftsrecht: Verurteilung einer GbR zur Grundstücksübertragung nur bei Nennung aller Gesellschafter mehr
25. November 2021
Koalitionsvertrag 2021: Geplante Änderungen im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mehr
24. November 2021
Gesellschaftsrecht: Gründungsaufwand bei UG (haftungsbeschränkt) und GmbH mehr
2. November 2021
Gesellschaftsrecht: GmbH/UG Gründung – Stolperfallen bei Verwendung eines Musterprotokolls mehr
28. Oktober 2021
Gesellschaftsrecht: Verjährungsbeginn des Abfindungsanspruchs bei strittigem Ausschluss eines Gesellschafters mehr
27. Oktober 2021
Gesellschaftsrecht: Veräußerung von Grundstücken durch Prokuristen bedarf gesonderter Ermächtigung mehr
1. Oktober 2021
GmbH-Recht: Auskunftspflichten des ehemaligen GmbH-Geschäftsführers mehr
10. September 2021
GmbH: Mindestfrist bei Beschlussfassung im Umlaufverfahren nach § 2 COVMG mehr
1. September 2021
Handelsregisterkorrektur des nicht wirksam bestellten Geschäftsführers nicht allein von Amts wegen möglich mehr
4. August 2021
Gesellschaftsrecht: Firmierung einer GmbH mit dem Bestandteil „partners“ mehr
30. Juli 2021
Gesellschaftsrecht: Handelsregisteranmeldung nur bei Nachweis vorab erfolgter Einlageleistung mehr
22. Juli 2021
Gesellschaftsrecht: Sitzverlegung auch bei Liquidation der Gesellschaft mehr
20. Juli 2021
Gesellschaftsrecht: Keine Löschung von Gesellschafterlisten aus dem Handelsregister mehr
19. Juli 2021
Gesellschaftsrecht: Eilrechtsschutz gegen Einreichung einer geänderten Gesellschafterliste bei Startups mehr
13. Juli 2021
Transparenzregister wird zum Vollregister: Meldepflicht künftig für sämtliche Gesellschaften mehr
23. Juni 2021
Gesellschaftsrecht: Erbringung der Stammeinlagen bei Gründung und Kapitalerhöhung einer GmbH mehr
22. Juni 2021
Gesellschaftsrecht: Sind Zahlungsausfälle einer GmbH an den Alleingesellschafter ein ersatzfähiger Schaden? mehr
14. Juni 2021
Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie: GmbH-Gründung soll künftig von zu Hause aus möglich sein mehr
3. Juni 2021
Brexit: Eintragung der Zweigniederlassung einer Limited in das Handelsregister mehr
7. Mai 2021
Probleme bei der Anfechtung von (bestätigten) Gesellschafterbeschlüssen mehr
30. April 2021
Handelsregistereintragungen sind offenkundig mehr
23. April 2021
Vereinfachtes Umlaufverfahren nach § 2 COVMG – keine Anwendbarkeit bei Regelungen zum Umlaufverfahren im Gesellschaftsvertrag? mehr
19. April 2021
Corporate Social Responsibility: Das Lieferkettengesetz kommt mehr
15. April 2021
Persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Gesellschaftsgläubigern mehr
13. April 2021
Reform des brasilianischen Unternehmensinsolvenzrechts – Bedeutung für deutsche Unternehmen? mehr
1. April 2021
Gesellschaftsrecht: Gesteigerte Aufklärungspflichten beim Unternehmensverkauf mehr
30. März 2021
Verschärfungen der Investitionskontrolle – Rückblick auf 2020 und Ausblick auf die 17. AWV-Novelle mehr
23. März 2021
Aktuelle Entwicklung des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts mehr
4. März 2021
Missbrauch der Vertretungsmacht durch den Geschäftsführer einer GmbH mehr
3. März 2021
Internationale Verträge: Schiedsvereinbarung und CISG mehr
1. März 2021
Ablehnung der Eintragung eines Geschäftsführerwechsels im Handelsregister mehr
25. Februar 2021
Keine Haftung des Kommanditanteilserwerbers für vorvertragliche Aufklärungspflichtverletzung des Veräußerers mehr
16. Februar 2021
Einwendungen von GbR-Gesellschaftern gegen Inanspruchnahme aufgrund von Gesellschaftsverbindlichkeiten mehr
11. Februar 2021
Wann endet ein gesellschaftsvertragliches Wettbewerbsverbot? mehr
10. Februar 2021
Einsichtnahme in die Bücher und Schriften einer GmbH während der Corona-Pandemie mehr
4. Februar 2021
Einstweiliger Rechtsschutz bei Gesellschafterstreit in der (Zwei-Personen-)GmbH mehr
1. Februar 2021
Löschung einer GmbH trotz ausstehender Steuerangelegenheiten mehr
22. Januar 2021
Justiz 2.0: Gerichtliche Streitbeilegung durch Commercial Courts in Baden-Württemberg mehr
21. Januar 2021
Nachschusspflichten von Gesellschaftern einer GbR im Rahmen der Liquidation mehr
12. Januar 2021
Gesellschaftsrecht: Eingriffe in Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis mehr
8. Januar 2021
D&O-Versicherungsschutz gegen Ansprüche nach § 64 S. 1 GmbHG? mehr
29. Dezember 2020
Auskunftsansprüche der Kommanditisten und Treugeber in der (Publikums-)KG mehr
28. Dezember 2020
Einziehung eines aus der Gesellschafterliste bereits gelöschten Geschäftsanteils mehr
21. Dezember 2020
Gesellschaftsrecht: Abweichungen vom Musterprotokoll bei GmbH-Gründung im vereinfachten Verfahren mehr
17. Dezember 2020
Gesellschaftsrecht: Kaduzierung eines Geschäftsanteils wegen Nichterbringung der Stammeinlage mehr
16. Dezember 2020
Gesellschaftsrecht: Schutz gegen unrichtige Handelsregistereintragung nach Geschäftsführer-Abberufung mehr
14. Dezember 2020
Gesellschaftsrecht: Entlastung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH bei einer GmbH & Co. KG mehr
9. Dezember 2020
Wann endet die Nachhaftung eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters? mehr
26. November 2020
Lehren aus der COVID-19 Pandemie: Gestaltung von GmbH-Gesellschaftsverträgen mehr
4. November 2020
Gesellschaftsrecht: Zahlung der Abfindung eines ausgeschiedenen Gesellschafters bei Insolvenz erst nach Befriedigung aller Gläubiger mehr
29. Oktober 2020
Gesellschaftsrecht: Auskunftsanspruch eines Gesellschafters einer Publikums-KG mehr
22. Oktober 2020
KfW-Darlehen zur Überwindung der Corona-Krise – Ausschüttungen an Gesellschafter ausgeschlossen? mehr
12. Oktober 2020
Gesellschaftsrecht: Zur Bestimmtheit von Auflösungsgründen im Gesellschaftsvertrag einer GmbH mehr
9. Oktober 2020
Gesellschaftsrecht: Ausschluss eines GmbH-Gesellschafters – was passiert mit dem Geschäftsanteil? mehr
5. Oktober 2020
Gesellschaftsrecht: Beschwerde gegen Zurückweisung einer Handelsregisteranmeldung mehr
29. September 2020
GmbH-Recht: Zur Wirksamkeit des Zugangs einer Ladung zur GmbH-Gesellschafterversammlung mehr
17. September 2020
Gesellschaftsrecht: Bußgeld für leichtfertige Nichtmeldung an das Transparenzregister mehr
14. September 2020
Gesellschaftsrecht: Löschung einer GmbH wegen Vermögenslosigkeit mehr
2. September 2020
GmbH-Recht: Streichung der Festsetzung zum Gründungsaufwand in der GmbH-Satzung mehr
28. August 2020
Gesellschaftsrecht: Unternehmenswertbestimmung mittels Net-Asset-Value-Verfahren bei vermögensverwaltenden Gesellschaften mehr
24. August 2020
Gesellschaftsrecht: Keine Vermeidung der Meldung zum Transparenzregister durch Angabe der Zweigniederlassung im Handelsregister mehr
21. August 2020
Gesellschaftsrecht: Anwachsung eines GbR-Anteils kann Schenkung sein mehr
28. Juli 2020
M&A in Brasilien in Zeiten von COVID-19: Die Herausforderung der Bewertung von Vermögenswerten mehr
24. Juli 2020
GmbH-Recht: Erkundigungspflichten eines Gesellschafters bei gefassten Beschlüssen in der GmbH mehr
22. Juli 2020
Gesellschaftsrecht: Gründung einer GmbH nach Schweizer Recht mehr
21. Juli 2020
GmbH-Recht: Zulässigkeit des sogenannten Managermodells mehr
20. Juli 2020
GmbH-Recht: Anlasslose Einreichung einer vervollständigten Gesellschafterliste mehr
9. Juli 2020
Gesellschaftsrecht: Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mehr
7. Juli 2020
Gesellschafterliste zur Erfüllung von Transparenzanforderungen nach dem Geldwäschegesetz mehr
25. Juni 2020
Haftung bei Firmenfortführung: Löschungsvoraussetzungen unrichtiger Handelsregistereintragung mehr
17. Juni 2020
Veränderungsspalte in der GmbH-Gesellschafterliste mehr
8. Juni 2020
Treuwidrigkeit eines Einziehungsbeschlusses nach Pfändung eines Geschäftsanteils mehr
27. Mai 2020
Zur Vermutung der Gesellschaftereigenschaft bei Eintragung in der Gesellschafterliste mehr
26. Mai 2020
GmbH-Gesellschafterversammlungen in Zeiten von COVID-19 mehr
22. Mai 2020
Kündigung eines Vorstandsvertrages aus wichtigem Grund mehr