„Am Anfang des Mandates muss der Gedankenaustausch stehen. Interessen, Chancen und Risiken müssen erörtert werden. Anwalt und Mandant müssen sich kennen und schätzen lernen.“
Dr. Friederike Schäffler
Insolvenzrecht: Die Fallstricke des Kleinbeteiligtenprivilegs gem. § 39 Abs. 5 InsO
Arbeitsrecht: Kann der GmbH-Fremdgeschäftsführer Arbeitnehmer im Sinne des Bundesurlaubsgesetzes sein?
Gesundheitswesen: Bewerbungen nichtärztlich getragener MVZ bei der Vergabe eines entsperrten Vertragsarztsitzes
Handelsrecht: Mängelrüge beim Handelskauf
Online-Seminar: Hinweisgeberschutzgesetz in Lebensmittelbetrieben umsetzen
Vertragsrecht für Nicht-Juristen - kompakt Teil 1 und 2, 12/2023
Internationale Verträge im Maschinen- und Anlagenbau, 01/2024 online
Internationale Verträge im Maschinen- und Anlagenbau, 02/2024 in Köln
Einkaufsrecht für Praktiker 03/2024
> mehr
Kontakt > mehr