
An unseren deutschen Standorten Köln, Freiburg, Frankfurt am Main und Berlin sind wir regional fest verankert und hervorragend vernetzt. Die Büros blicken auf eine langjährige Tradition zurück: Das Kölner Büro wurde 1973 von Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen gegründet. Die Wurzeln des Freiburger Büros reichen bis ins Jahr 1924 zurück, als der Verlagsrechtler Prof. Dr. Walter Bappert seine Kanzlei zunächst in Staufen eröffnete und dann 1926 nach Freiburg verlegte. 2014 haben wir ein Büro in Frankfurt am Main gegründet, um in der Rhein-Main-Region präsent zu sein und um unseren vielen internationalen Mandanten einen Hub für ihr Geschäft in ganz Europa bieten zu können. Als jüngstes Büro kam schließlich 2020 Berlin dazu. Dieses Büro bietet uns die Möglichkeit, näher an den Bundesbehörden zu sein; zudem ist Berlin für die Startup-Szene sowie für Private-Equity- und Venture-Capital-Investoren die zentrale Anlaufstelle in Deutschland.
Die Freiburger waren früh international ausgerichtet und gründeten 1991 ein Büro in Brüssel, am Sitz der EU-Kommission. Daneben unterhalten wir für das Markenrecht ein eigenes Büro in Alicante, dem Sitz des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt.
Unsere Mandanten sind in aller Welt unterwegs, und wir unterstützen sie dabei. Deshalb unterhalten wir in allen Wirtschaftszentren der Welt ein enges Netzwerk von Kanzleien, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Das sind Kanzleien, die wir durch langjährige Zusammenarbeit und den Austausch von jungen Kollegen persönlich kennen, mit denen wir uns regelmäßig treffen, auf deren Qualität wir vertrauen können und die unseren Mandanten denselben Service bieten, den sie von Friedrich Graf von Westphalen & Partner kennen. Hier finden Sie mehr über unsere Tätigkeit im internationalen Bereich.