
- Neues
- >
- Archiv 2022
Arbeitsrecht: Unmöglichkeitseinwand bei Zwangsvollstreckung der Weiterbeschäftigung mehr
Liquidation: Keine Löschung der GmbH bei laufendem Gerichtsprozess mehr
Arbeitsrecht: Betriebliche Altersversorgung – Auslegung einer Versorgungsordnung mehr
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen unbefugter Weitergabe fremder Daten mehr
FGvW nominiert für azur Award „Arbeitgeber Region“ 2022 mehr
Immobilieneigentum: Sanierungspflicht für Miteigentümer von Schrottimmobilien mehr
Vertragsende zwischen Händler und Hersteller: Kein Nullsummenspiel mehr
Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklage eines Gesellschafterarbeitnehmers mit Sperrminorität mehr
Trotz Systemkrise kein Freifahrtschein für Mietkürzung im Lockdown mehr
Winnie Puuh und das Urheberrecht – Kopieren erlaubt? mehr
Arbeitsrecht: Corona-Prämien als unpfändbare Erschwerniszulage mehr
Vertragsrecht: Verschiebung von berufsbezogenen Seminaren – Teilnehmer haben Anspruch auf Entgeltrückzahlung mehr
WiWo Ranking 2022: FGvW Top Kanzlei für privates Baurecht mehr
Arbeitsrecht: Kein Anspruch auf gesetzlichen Mindestlohn für ein Pflichtpraktikum zur Aufnahme eines Studiums mehr
Gesellschaftsrecht: Löschung wegen Vermögenslosigkeit und Restvermögen mehr
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegen Vorgesetzten mehr
Versicherungsrecht: BGH entscheidet zu Versicherungsschutz bei coronabedingten Betriebsschließungen mehr
Arbeitsrecht: Folgen eines Verstoßes gegen die Übermittlungspflicht im Massenentlassungsverfahren gem. § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG mehr
Gesellschaftsrecht: Sich widersprechende Gesellschafterlisten mehr
Arbeitsrecht: Tod des Arbeitnehmers vor Abschluss des Aufhebungsvertrages, Abfindungsanspruch? mehr
GmbH-Recht: Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen den GmbH-Geschäftsführer mehr
Lebensmittelrecht: Keine freie Übersetzung von in Unionsvorschriften vorgeschriebenen Bezeichnungen möglich mehr
Arbeitsrecht: Wann beginnt die Schwangerschaft – und damit der Sonderkündigungsschutz? mehr
Arbeitsrecht: Beschäftigungsanspruch eines „Riders“ als Mitglied des Wahlvorstandes trotz Kündigung mehr
Friedrich Graf von Westphalen erneut von The Legal 500 Deutschland 2022 empfohlen mehr
Arbeitsrecht: Einseitige Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag (AGB) stellen eine unangemessene Benachteiligung dar mehr
Wir stellen vor: Ron Fahlteich mehr
Arbeitsrecht: Konzernweite Datenübermittlung mehr
Wettbewerbsrecht: BGH verbietet Apotheken-Gewinnspiele in letzter Instanz mehr
Arbeitsrecht: Keine Anrechnung von Quarantänezeiten auf den Jahresurlaub mehr
GmbH-Recht: Besonderer Vertreter der GmbH bei der Geltendmachung von Ersatzansprüchen mehr
Arbeitsrecht: Anscheinsbeweis einer Kündigung per Einwurf-Einschreiben mehr
EU-Sanktionen gegen Russland – Handlungsmöglichkeiten deutscher Unternehmen mehr
Arbeitsrecht: Erneutes betriebliches Eingliederungsmanagement bei wiederholter Arbeitsunfähigkeit mehr
Lebensmittelrecht: Veröffentlichung einer lebensmittelrechtlichen Warnmeldung nur nach vorheriger Anhörung möglich mehr
Geschäftsführer haften persönlich für Datenschutzverstöße der GmbH mehr
GmbH-Recht: Treuwidrige Anmaßung der Gesellschafterstellung – Ansprüche des Mitgesellschafters mehr
Arbeitsrecht: Diskriminierung wegen des Alters bei persönlicher Assistenz für Menschen mit Behinderungen? mehr
GmbH-Recht: Zur Änderung des Geschäftsjahres mehr
Arbeitsrecht: Zulässigkeit der Vereinbarung eines Abfindungshöchstbetrages und einer Klageverzichtsprämie mehr
Leaders League 2022: FGvW gehört zu den “Best Law Firms for Insurance Law” mehr
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag und Gebot fairen Verhandelns mehr
Update zum Transparenzregister: Meldepflicht zum 30. März 2022 (unter anderem) für alle Aktiengesellschaften mehr
Baurecht: Baufirma muss Energieversorgung der Baustelle überprüfen mehr
Chambers & Partners Europe 2022 empfehlen Prof. Dr. Tobias Lenz und das Versicherungsrecht mehr
Vorstellung: Moritz von Kulessa mehr
Arbeitsrecht: Ärger mit der Briefwahl – Betriebsratswahl bei VW Nutzfahrzeuge unwirksam mehr
Karriereförderung: FGvW gewinnt azur Award 2022 in der Kategorie „Arbeitgeber Region“ mehr
Vertriebsrecht: Vergütungssysteme der Hersteller in die Schranken gewiesen mehr
FGvW ist Top-Arbeitgeber 2022 mehr
Arbeitsrecht: Erlöschen des Urlaubsanspruchs im Fall angeordneter Quarantäne mehr
Wettbewerbsrecht: Neue Preisangabenverordnung mehr
Gesellschaftsrecht: Zum Erfordernis einer Veränderungsspalte in einer Gesellschafterliste mehr
Datenschutzrecht: Die europäische Datenstrategie mehr
Arbeitsrecht: Betriebsratskündigung nach Datenschutzverstoß mehr
GmbH-Gründung im Ausland – Anforderungen an Beglaubigungsvermerk mehr
Arbeitsrecht: Absender einer E-Mail trifft volle Beweislast für deren Zugang mehr
FGvW berät Gesellschafter bei Veräußerung der Cryptshare AG an die schwedische Pointsharp-Gruppe mehr
Arbeitsrecht: Keine Mitbestimmung des Betriebsrats bei festgelegten Raucherpausen mehr
Gesellschaftsrecht: Persönliche Rechtsscheinhaftung des Vertreters einer Unternehmergesellschaft mehr
Arbeitsrecht: Einstellung der Zwangsvollstreckung aus erstinstanzlichem Weiterbeschäftigungstitel mehr
Vergabe-/Fördermittelrecht: Auch unbeabsichtigte Verstöße gegen Fördermittelbedingungen führen zum Widerruf von Fördermittelbescheiden mehr
Arbeitsrecht: Fehlerhafte Konsultation der Arbeitnehmervertretung macht Kündigung unwirksam mehr
Update-Pflicht nach neuem Kaufrecht: Immer up to date mehr
Arbeitsrecht: Keine nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage bei falscher Rechtsauskunft des Betriebsrats mehr
Lebensmittelrecht: Angaben wie z. B. Vitamin A oder Vitamin D im Zutatenverzeichnis sind ausreichend mehr
Arbeitsrecht: Anspruch auf Zahlung eines (anteiligen) Jahresbonus bei unterjähriger Beendigung des Arbeitsverhältnisses mehr
Tina Turner: „SIMPLY THE BEST“ – und doch gegen die Doppelgängerin verloren mehr
Arbeitsrecht: Bewerbung, Kennenlern-Praktikum, Unfallversicherungsschutz mehr
NJW-Interview: Einfrieren russischen Vermögens mehr
FGvW verstärkt Arbeitsrechtspraxis in Berlin / Partnerausstieg in Freiburg mehr
FGvW verstärkt Immobilienrechtspraxis in Köln mit Gregor Lamla als Partner mehr
BREXIT – Keine zusätzlichen Einfuhrkontrollen ab dem 01.07.2022 mehr
Befristungsrecht: Eingescannte Unterschrift erfüllt Schriftformerfordernis nicht! mehr
Vorstellung: Yusuf Yildirim mehr
Arbeitsrecht: Kein Beschäftigungsanspruch für nichtgeimpfte Arbeitnehmer im Pflegebereich mehr
Gesellschaftsrecht: Gerichtsstandsvereinbarungen von Personengesellschaften mit Auslandsbezug mehr
Arbeitsrecht: Kündigung bei Vorlage einer aus dem Internet heruntergeladenen Impf-unfähigkeitsbescheinigung wirksam mehr
Aktienrecht: Gerichtliche Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern mehr
GmbH-Recht: Die GmbH-Gesellschafterliste – eine Wissenserklärung mehr
Arbeitsrecht: Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess mehr
Gesellschaftsrecht: Kennzeichnung einer Firma mit dem Sonderzeichen „//“ möglich? mehr
brand eins: FGvW gehört zu den besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland mehr
Arbeitsrecht: Kündigungen von Kurierfahrern wegen Teilnahme an „wildem“ Streik wirksam mehr
Kostenloses E-Book: GmbH-Geschäftsführung 2022 mehr
Achtung Haftungsfalle: Die neuen EU-Sanktionsverordnungen im Handelsverkehr mit Russland mehr
Arbeitsrecht: Erteilung ordnungsgemäßer Lohnabrechnungen mehr
WiWo Ranking 2022: FGvW Top Kanzlei für Arbeitsrecht mehr
Arbeitsrecht: BAG zur unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung mit Auslandsbezug mehr
Capital 2022: FGvW gehört zu den Spitzenreitern im Erbrecht mehr
Arbeitsrecht: Suche nach „coolen Typen" in Stellenausschreibung stellt keine Diskriminierung dar mehr
Ausgleichsanspruch trotz Insolvenz – Dilemma mit Ausweg mehr
Arbeitsrecht: Rückzahlung von Ausbildungskosten durch den Arbeitnehmer mehr
Kartellrecht: Die neue Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Vereinbarungen tritt zum 1. Juni 2022 in Kraft mehr
GmbH-Recht: Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Einreichung einer Gesellschafterliste mehr
Arbeitsrecht: Fehlen der Soll-Angaben gem. § 17 Abs. 3 Satz 5 KSchG führen nicht zur Unwirksam-keit der Massenentlassungsanzeige mehr
FGvW wählt neue Geschäftsführung mehr
Gesellschaftsrecht: Zur Handelsregisteranmeldung beim Ausscheiden von Kommanditisten mehr
Arbeitsrecht: Kann der Arbeitgeber berechtigt sein, auch ohne ausdrückliche gesetzliche Regelung Corona-Tests einseitig anzuordnen? mehr
Neuerscheinung: Produkthaftung, 2. Auflage von unserem Partner Prof. Dr. Tobias Lenz mehr
Arbeitsrecht: Gefälschter Corona-Genesenennachweis rechtfertigt fristlose Kündigung mehr
Keine Angst vor der neuen Vertikal-GVO mehr
Interview: Einblicke in das Leben einer Neupartnerin bei FGvW mehr
Arbeitsrecht: Besonderer Schutz des schwerbehinderten Arbeitnehmers in der Probezeit mehr
Deutschlands beste Anwälte 2023 - FGvW von Best Lawyers empfohlen mehr
Insolvenzrecht: Keine Fortsetzung einer GmbH nach Ablehnung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens mehr
Arbeitsrecht: Gewerkschaftsvorsitz und Altersdiskriminierung mehr
Non-Food-Produkte – Neuer EU-Binnenmarktleitfaden „Blue Guide“ veröffentlicht mehr
Arbeitsrecht: Unwirksame Kündigung eines Flugzeugkapitäns mehr
Vorstellung: Frauke Weber mehr
Baurecht: Der Architekt hat das Budget des Bauherrn zu erfragen mehr
Arbeitsrecht: Höchstbetragsregelung bei Sozialplanabfindung ist keine Altersdiskriminierung mehr
Arbeitsrecht: Auslegung von Ausgleichsklauseln mehr
Lieferengpässe und deren Folgen mehr
Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz mehr
Gesellschaftsrecht: Prüfung der (materiellen) Richtigkeit von Tatsachen durch Registergerichte mehr
Befristetes Arbeitsverhältnis zur Krankheitsvertretung – Prognose hinsichtlich Rückkehr des Arbeitnehmers mehr
Gesellschaftsrecht: Geschäftsführerpflichten bei der internen Unternehmensorganisation mehr
Arbeitsrecht: Keine Anscheinsvollmacht bei Abschluss einer Betriebsvereinbarung mehr
Leaders League 2022: FGvW erneut empfohlen mehr
Arbeitsrecht: Verfahrensverstoß des Arbeitgebers kann eine Entschädigungspflicht nach AGG auslösen mehr
Informationspflicht von Online-Händlern über Herstellergarantien – Wie immer heißt es: Es kommt drauf an mehr
Gesellschaftsrecht: Unterschriftsbeglaubigung durch ausländischen Notar mehr
Arbeitsrecht: Ungleichbehandlung tarifvertraglicher Nachtarbeitszuschläge mehr
Arbeitsrecht: Erschwerniszuschlag – Atemschutzmaske mehr
Lebensmittelrecht: Veröffentlichung der neuen Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse im Bundesanzeiger mehr
Arbeitsrecht: Änderungen des Nachweisgesetzes ab dem 1. August 2022 mehr
Arbeitsrecht: Teilnahme am betrieblichen Sommerfest der Charité nur mit 2G-Plus mehr
Virtuelle Gesellschafterversammlung in der GmbH – Neuregelung im GmbHG mehr
Update Lebensmittelrecht: EuGH-Urteil zur Nulltoleranz bei Nachweis von Listeria monocytogenes in Fischerzeugnissen mehr
Arbeitsrecht: Entschädigung wegen diskriminierender Stellenanzeige in Ebay-Kleinanzeigen mehr
Wir stellen vor: Eva Kessler mehr
Arbeitsrecht: Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Begründung des Arbeitsverhältnisses mehr
Arbeitsrecht: Kündigung wegen nicht ausgestempelter Raucherpausen mehr
Vorstellung: Theresa Triquart mehr
Arbeitsrecht: Mitbestimmungsrecht des Gesamtbetriebsrats bei Einführung von Microsoft Office 365 mehr
Baurecht: Unklare Vertragsstrafenklausel geht zulasten des Bauherrn mehr
Arbeitsrecht: Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests mehr
Gesellschaftsrecht: § 179a AktG kann auf eine Kommanditgesellschaft nicht analog angewendet werden mehr
Urlaub während häuslicher Quarantäne? mehr
Arbeitsrecht: Kein Beschäftigungsanspruch für ungeimpfte Pfleger mehr
FGvW baut die Bereiche Corporate/M&A und Gesundheitswesen aus – Dr. Christina Schröter als neue Partnerin in Köln mehr
Easyjet – Kündigungen der zweiten Kündigungswelle wegen Stationierung von weniger Flugzeugen am Flughafen Berlin unwirksam mehr
Arbeitsrecht: Gerichtliche Einsetzung eines Wahlvorstandes bei ALDI Süd mehr
Arbeitsrecht: Berechnung der Karenzentschädigung – Berücksichtigung von RSU mehr
GmbH-Recht: Abfindung bei Ausscheiden aus der gemeinnützigen GmbH mehr
Arbeitsrecht: Unpfändbarkeit einer Corona-Prämie mehr
iurratio Arbeitgeberranking REF50: FGvW unter den TOP 10 Arbeitgebern für das Referendariat mehr
Abrücken des Arbeitgebers von der zunächst erteilten Schlussformel im geänderten Zeugnis mehr
GmbH-Recht: Befugnis zur Beschlussfeststellung in der Gesellschafterversammlung mehr
Arbeitsrecht: Beendigung des Verfahrens durch eine fingierte Klagerücknahme mehr
FGvW berät Gesellschafter bei Veräußerung der iqs Software GmbH an Main Capital Partners mehr
Kein Initiativrecht des Betriebsrats bei Einführung elektronischer Zeiterfassung und – wichtiger: Pflicht des Arbeitgebers, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen mehr
FGvW berät globales Energietechnologie-Unternehmen Enphase Energy bei Übernahme des Software-Spezialisten GreenCom Networks mehr
Focus Spezial – Recht und Rat 2022: FGvW erneut als Top-Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet mehr
Arbeitsrecht: Wirksamkeit der Wahl eines Store-Managers zum Betriebsrat mehr
GmbH-Recht: Sportwettbetrüger können nicht Geschäftsführer werden mehr
Lebensmittelrecht: Umsetzung von Managementsystemen für die Lebensmittelsicherheit mehr
Arbeitsrecht: Beginn der Kündigungserklärungsfrist bei Compliance-Untersuchungen mehr
Corona, Ukraine, Lieferkettenkrise im Bau und Maschinen-/Anlagenbau – was tun? mehr
FGvW berät Gesellschafter der Dr. Langer Medical GmbH bei Veräußerung des Unternehmens mehr
Arbeitsrecht: Verlängerung der Höchstüberlassungsdauer von Leiharbeitnehmern durch Tarifvertrag? mehr
FGvW berät Bentley InnoMed GmbH bei MedTech-Deal mit Upstream Peripheral Technologies mehr
FGvW zahlt nichtanwaltlichen Beschäftigten zusätzliche Prämie mehr
Wir stellen vor: Annette Rölz mehr
Arbeitsrecht: Grenzenloser Urlaub – Resturlaub verjährt nicht ohne Hinweis! mehr
GmbH-Recht: Geschäftsführer haften für unterlassenes Compliance Management-System mehr
EuGH stärkt nochmals Urlaubsansprüche vor Verfall bei fehlender Mitwirkung des Arbeitgebers im Falle von Arbeitsunfähigkeit und voller Erwerbsminderung mehr
Arbeitsrecht: Kein Anspruch auf Herausgabe von Arbeitnehmerlisten zur Durchführung einer Wahlversammlung mehr
FGvW begleitet Series-A-Finanzierungrunde des Mental-Health-Startups Sympatient mehr
Arbeitsrecht: Kündigung wegen YouTube-Video „IMPFUNG MACHT FREI“ mehr
Vorstellung: Ann-Cathrin Tönnes LL.M. mehr
Lebensmittelrecht: Neue EU Verordnung (EU) 2022/1616 – Rezyklate in Lebensmittelverpackungen mehr
Arbeitsrecht: Unwirksamkeit einer Ausschlussfrist mehr
Bauvertrag kann nicht per E-Mail gekündigt werden mehr
Arbeitsrecht: Mangelnde Leistungsbereitschaft bei verweigertem Corona-Test mehr
Welches nationale Recht ist bei Verletzungen eines EU-Designs anwendbar? mehr
Arbeitsrecht: Kündigung schwangerer Frau nicht diskriminierend mehr
Leaders League 2023: Weitere Auszeichnungen in den Fachbereichen Immobilien und M&A mehr
Arbeitsrecht: Unterlassene Betriebsratsanhörung vor Kündigungen kann grobe Pflichtverletzung des Arbeitgebers sein mehr
Arbeitsrecht: Darlegungs- und Beweislast des Arbeitgebers bei Annahmeverzugslohnansprüchen mehr
FGvW ausgezeichnet unter "Bester Arbeitgeber für Juristen" (F.A.Z. + Statista) mehr
Arbeitsrecht: Fortbestand der Schwerbehindertenvertretung bei Absinken der Anzahl der schwerbehinderten Beschäftigten in einem Betrieb unter fünf mehr
GmbH-Recht: Wann ist die gerichtliche Bestellung eines Notgeschäftsführers erforderlich? mehr
Arbeitsrecht: Tarifvertrag – Inbezugnahme – Ausschlussfrist – Teilnichtigkeit mehr
WiWo Ranking 2022: FGvW Top Kanzlei für Versicherungsrecht mehr
Arbeitsrecht: Leihmutterschaft – Kündigung von Domkantor durch Kirche unwirksam mehr
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 – FGvW ist TOP-50 Kanzlei mehr
GmbH-Recht: Die Rückbeziehung der Legitimationswirkung der GmbH-Gesellschafterliste mehr
Arbeitsrecht: 24-Stunden-Vergütung für 24 Stunden häusliche Pflege mehr
Gesellschaftsrecht: Zugang von E-Mails im unternehmerischen Geschäftsverkehr mehr
Arbeitsrecht: Gruppenbildung bei betriebsbedingten Kündigungen anhand einer „Qualifikations-Matrix“ mehr
GmbH-Recht: Kapitalerhöhung bei Übergang von einer UG zu einer GmbH mehr
Arbeitsrecht: Diskriminierung – Rechtfertigung eines Kopftuchverbots mehr
GmbH-Recht: Kündigung von Geschäftsführer-Anstellungsverträgen mehr
Arbeitsrecht: Berücksichtigung von Urlaub bei tariflichen Mehrarbeitszuschlägen mehr
Update Lebensmittelrecht: Veröffentlichung „Leitfaden für sensorische Prüfungen von veganen und vegetarischen Lebensmitteln mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“ mehr
Gesellschaftsrecht: Publikums-KG – Haftung für rückständige Einlage trotz fehlender Fälligkeit mehr
Arbeitsrecht: Ausschlussfrist umfasst nicht Mindestlohn mehr
iurratio Arbeitgeberranking REF50: FGvW ist bester Arbeitgeber für das Referendariat 2023 in der Region Süden mehr
GmbH-Recht: Geschäftsführerhaftung trotz Entlastung mehr
Arbeitsrecht: Keine Rückforderung gezahlter Kosten des Betriebsrates bei fehlender Erforderlichkeit mehr
Transparenzregister: Keine Einsichtnahme der Öffentlichkeit mehr?! mehr
Arbeitsrecht: Versetzung ins Ausland mehr
Steuerrecht: Anpassung der Grundbesitzbewertung zum 1. Januar 2023 mehr
Arbeitsrecht: Kündigung aufgrund nachlässigen Umgangs mit sensiblen Daten mehr
Update Lebensmittelrecht zum Internetpranger mehr
Arbeitsrecht: Keine Arbeitnehmerüberlassung im Gemeinschaftsbetrieb mehr
Lebensmittelrecht: BiFi-Urteil des EuGH zur Austauschregelung – Produktname und Bezeichnung des Lebensmittels meinen dasselbe mehr
GmbH-Recht: Stolperfallen bei der Gründung einer GmbH im vereinfachten Verfahren mehr
Arbeitsrecht: Berücksichtigung der Rentennähe bei der sozialen Auswahl? mehr
FGvW berät Investorengruppe beim Kauf der GEZ Rail Solutions GmbH von Schaltbau Holding mehr
Arbeitsrecht: Keine Außerordentliche Kündigung wegen Mitgliedschaft bei den „Hammerskins“ mehr
Gesellschaftsrecht: Einziehung von Gesellschaftsanteilen mehr
EuGH – Erfordernis eines tariflichen Ausgleichs für Leiharbeitnehmer mit geringeren Löhnen mehr
GmbH-Recht: Zur Eintragung von Liquidatoren nach liquidationsloser Löschung mehr
Arbeitsrecht: Verfall von Urlaubsansprüchen mehr
FGvW berät Freiburger GreenTech-Startup ionysis bei Finanzierungsrunde mehr
Kontakt > mehr