
Prof. Dr. Tobias Lenz
Rechtsanwalt
tobias.lenz@fgvw.de
T +49 221 20807-38
F +49 221 20807-60
Agrippinawerft 24
Im Rheinauhafen
50678 Köln




Rechtsanwalt
tobias.lenz@fgvw.de
T +49 221 20807-38
F +49 221 20807-60
Agrippinawerft 24
Im Rheinauhafen
50678 Köln
Rechtsanwalt - Partner
Professor für nationales und internationales Wirtschaftsrecht an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Dozent an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Rahmen des DGVH-Zertifizierungslehrgangs „Financial Lines"
Direktor des Instituts für Haftungs- und Versicherungsrecht a.D.
Vertragsrecht und AGB (national und international)
Produkthaftungs- und Versicherungsrecht
Vorstands- und Geschäftsführerhaftung
D&O-Versicherung
Cyberrisiken
Handels- und Gesellschaftsrecht
Erbrecht
Präventive Beratung und Prozessführung
Compliance
Schiedsrichtertätigkeiten
Deutsch und Englisch
Gehört zu „Deutschlands besten Anwälten" in den Bereichen Produkthaftung und Gerichtsverfahren (2009-2025), im Bereich Gesellschaftsrecht (2013-2025) und im Bereich Versicherungsrecht (2019-2025), "Anwalt des Jahres" 2017 und 2023-2024 im Bereich Produkthaftung (Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers)
Führender Name im Versicherungsrecht – Streitbeilegung (The Legal 500 Deutschland 2022-2024)
Empfohlener Anwalt für das Versicherungsrecht (The Legal 500 Deutschland 2022 -2024), "Sehr sorgfältige Sachverhaltsanalyse und vollständige Durchdringung der Rechtsprobleme. Im Vorfeld der Auseinandersetzung verhandlungsstark und kreativ im Entwickeln von Win-Win-Situationen bei Vergleichen." "Herr Lenz hat uns sehr geholfen und ich kann definitiv sagen, dass dieser der beste Anwalt ist, dem ich je begegnet bin. Er war sehr kompetent.", "Hervorragender Kenner des Versicherungsrechts, sehr analytisch und verhandlungsgewandt", "hohe Kompetenz und Lösungsorientierung"
"Highly recommended "(1. Segment) für den Bereich Insurance Law (Leaders League 2025)
„Highly recommended“ für den Bereich Dispute Resolution/Claims and Insurance Litigation (Leaders League 2021-2023)
Häufig empfohlen für Gesellschaftsrecht, Konfliktlösung: Produkthaftung und Versicherungsprozesse (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2008/2009 - 2024/2025), "hohe Fachkompetenz, große Erfahrung", "gut in der Materie unterwegs", "kompetenter und erfahrender Kollege" „enorme fachl. Kompetenz, charismat. u. überzeugendes Auftreten, hohe Anerkennung bei Gericht", „erfahren u. kollegial im Umgang", „macht einen sehr guten Job", „setzt richtige Schwerpunkte, lässt sich das Heft nicht aus der Hand nehmen, beeindruckend", „sehr gut vorbereitet, stellt richtige Fragen, sieht die Themen", "sehr stark, unglaubliche Präsenz", „äußerst kompetent u. erfahren", „routiniert, kommt mit seiner Ausgeglichenheit weiter“, „einnehmende Art, sehr gute Kontakte“, „sehr vernünftig, man kann gut mit ihm arbeiten“, „extrem erfahren“, „langj. sehr gute Zusammenarbeit“, „angenehm u. hoch professionell“, „geht pragmatisch an die Fälle heran“, „gutes technisches Verständnis“, „schnelle Auffassungsgabe, proaktiv“, „geschickter Verhandler“, „pragmat. Verhandler“, „Spezialist für D&O u. Haftpflichtfälle, guter Mann für Produkthaftungsfragen“, „pragmat., lösungsorientiert“, „hervorrag. Verhandlungsgeschick“, „vertrauensvolle Zusammenarbeit“, "guter Verhandler u. Stratege", "großes Verhandlungsgeschick", „auch bei komlexen Problemen präzise u. ausdifferenzierte Handlungsempfehlungen innerhalb kurzer Zeit“
Empfohlen von Chambers & Partners für Versicherungsrecht (2022)
Führender Berater für D&O-Beratung (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2011/2012 - 2020/2021)
Führender Name im Bereich Streitbeilegung - Produkthaftung (The Legal 500 Deutschland 2014-2018, 2020-2021)
Empfohlener Anwalt für Gesellschaftsrecht und M&A, Versicherungsrecht - Streitbeilegung und Produkthaftung, genießt einen "guten Ruf", "ein ausgewiesener Experte, verhandlungsstark und engagiert", "eine Autorität auf seinem Gebiet, ein hervorragender Stratege, extrem erfahren und quasi rund um die Uhr erreichbar (...) besonders hervorzuheben ist sein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick" (The Legal 500 Deutschland 2016-2021)
Die WirtschaftsWoche zählt FGvW mit dem in diesem Zusammenhang ausdrücklich genannten Prof. Dr. Tobias Lenz zu den Topkanzleien im Bereich Versicherungsrecht (WirtschaftsWoche 46/2021)
Die WirtschaftsWoche zählt FGvW mit dem in diesem Zusammenhang ausdrücklich genannten Prof. Dr. Tobias Lenz zu den Topkanzleien im Bereich Managerhaftungsrecht (WirtschaftsWoche, Printausgabe 2/2016, 48/2020)
Führender Name für Versicherungsrecht (The Legal 500 Deutschland 2019)
Empfohlener Rechtsanwalt für Produkthaftung (kanzleimonitor.de 2018/2019)
Empfohlen von Chambers & Partners (2012-2017) für Versicherungsrecht: "Tobias Lenz is seen as an expert in the field of product liability. In addition, Lenz advises clients on D&O insurance and insurance contractual issues. He also represents clients in insurance law litigation."
Prof. Dr. Tobias Lenz „verfügt über beste Kenntnisse im Versicherungsrecht und zählt einige der größten Versicherer und Rückversicherer zu seinem Mandanten. Zudem gilt er auch in D&O-Fragen und Prozessangelegenheiten als ausgewiesener Experte“ (Kanzleien in Deutschland 2012-2014)
Product Liability Lawyer of the Year - Germany (2013)
ICFM Leading Lawyer 500 (2013)
Im Jahr 2009 "BestLawyer" für Produkthaftung "A solutions-driven lawyer with a razor-sharp intellect ... very focused on achieving the desired result", Chambers Europe, Europe's Leading Lawyers for Business, 2009, S. 393 (vgl. auch Corporate INTL, May 2009, S. 92/93). Im Jahr 2012 "BestLawyer" für Produkthaftung sowie "Lawyer of the Year (2012)"
I. Fachbücher und Co-Publikationen
II. Juristische Kommentare
III. Vertrags- und Formularbücher/Musterverträge
IV. Aufsätze
V. Urteilsanmerkungen
VI. Rezensionen
VII. Studentische Literatur
VIII. Telefonkommentare, Interviews und sonstige Veröffentlichungen
IX. Schriftliche Management-Lehrgänge
EUROFORUM-Verlag (Fachliche Leitung und Autor) zu den Themen:
Versicherungsverträge und -management im Unternehmen:
Management Circle GmbH (Fachliche Leitung und Autor) zu den Themen:
Kontakt > mehr