
- Neues
- >
- Archiv 2018
Arbeitsrecht: Ausschlussfristen: keine Geltendmachung des Urlaubsabgeltungsanspruchs durch Einreichung einer Kündigungsschutzklage mehr
Notariatsreform: Ende des Amtsnotariats in Baden-Württemberg mehr
Arbeitsrecht: Haftung für Impfschäden mehr
Neue Anforderungen an Gesellschafterlisten einer GmbH mehr
Arbeitsrecht: Lenk- und Ruhezeiten von LKW-Fahrern mehr
FGvW berät AUSY beim Kauf der eSolve und santix mehr
Arbeitsrecht: Verfall von Urlaubsansprüchen mehr
Gesellschaftsrecht: Keine nachträglichen Anschaffungskosten bei Eigenkapitalersatz mehr
Arbeitsrecht: Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit mehr
Die Reform des kaufrechtlichen Sachmängelhaftungsrechts mit Wirkung zum 01.01.2018 mehr
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen heimlicher Aufzeichnung eines Personalgesprächs wirksam mehr
Dr. Stephan Dittl mehr
Vertriebsrecht: VW droht die Kontrolle über sein Händlernetz zu verlieren mehr
Arbeitsrecht: Befristung von Arbeitsverträgen mit Bundesligaspielern mehr
Insolvenzanfechtung bei Rückzahlung stiller Beteiligungen an Gesellschafter mehr
Baurecht: Wer plant, muss das nötige Fachwissen haben mehr
Autokauf: In welchen Fällen ein Vermittler haftet mehr
Arbeitsrecht: Kein Betriebsübergang i.S.v. § 613a Abs. 1 BGB bei fehlendem Wechsel in der für den Betrieb der wirtschaftlichen Einheit verantwortlichen Person mehr
Arbeitsrecht: Geschäftsführer einer Managementberatung kein Arbeitnehmer mehr
FGvW berät Knauf bei Übernahme von Opitz Holzbau mehr
Arbeitsrecht: Sonderkündigungsschutz und Zustimmungsersetzungsverfahren gemäß § 103 Abs. 2 BetrVG mehr
Datenschutz: Nichtigkeit eines Kaufvertrags über den Erwerb personenbezogener Daten ohne Einwilligungen der Betroffenen mehr
Arbeitsrecht: Kein Einsichtsrecht des örtlichen Betriebsrates in unternehmensweite Bruttoentgeltlisten mehr
Anwaltsvertrag als Fernabsatzgeschäft?! mehr
Kartellrecht: Verstoß gegen das Anzapfverbot durch ungerechtfertigte Rabattforderungen mehr
Arbeitsrecht: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot mehr
Tina Bieniek mehr
Gesellschaftsrecht: Einreichung unrichtiger Gesellschafterlisten entgegen einstweiligen Anordnungen mehr
Gesellschaftsrecht: (Rück-)Zahlung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen an Kommanditisten mehr
Neuerscheinung: Allgemeine Einkaufsbedingungen, 7., aktualisierte Auflage 2018 mehr
Gesellschaftsrecht: Zur Wirksamkeit der Gründung einer deutschen GmbH vor einem Schweizer Notar mehr
Arbeitsrecht: Gerichtliche Bindung betrügerisch erlangter Sozialversicherungsbescheinigungen eines anderen Mitgliedstaates mehr
Datenschutzrecht: Grenzen der Leistungstransparenz im Gesundheitswesen mehr
Kfz-Vertrieb: Risiken bei Aufhebungsvereinbarungen mehr
Kaufvertragsrecht: Neue Mängelhaftung umfasst auch Aus- und Wiedereinbaukosten mehr
Arbeitsrecht: Anspruch auf Arbeitszeiterhöhung – freier Arbeitsplatz mehr
Sandra Ott mehr
Insolvenzrecht: Aktuelle Entscheidung zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit mehr
Koalitionsvertrag: Vorhaben des Gesetzgebers im Unternehmensrecht mehr
Arbeitsrecht: Zu Hause verbrachte Bereitschaftszeit kann Arbeitszeit sein mehr
Arbeitsrecht: Konzernweite Mitarbeiterbefragung und Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates mehr
Arbeitsrecht: Keine Kürzung von Witwenrente aufgrund sog. Altersabstandsklausel mehr
Gesellschaftsrecht: Aufbewahrungspflichten nach der Liquidation mehr
Arbeitsrecht: Zur Mindestlohnwirksamkeit von Prämien mehr
Arbeitsrecht: Vereinbarung mit einem Schiedsrichter und dem DFB e.V. ist kein Arbeitsvertrag mehr
Arbeitsrecht: Gleichbehandlungsgrundsatz bei Betriebsrente mehr
Arbeitsrecht: Betriebsratswahl - kein striktes Neutralitätsgebot mehr
E-Book „GmbH-Geschäftsführer 2018" mehr
Arbeitsrecht: Sozialversicherungspflicht von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern mehr
40. Ergänzungslieferung “Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke” mehr
AGB: Verwendung von ausschließlich männlichen Personenbezeichnungen auf Bankformularen mehr
Gesellschaftsrecht: Anforderungen an Gesellschafterbeschlüsse der Publikums-KG mehr
Arbeitsrecht: »Freistellen lassen – aber richtig!« mehr
Arbeitsrecht: Kündigung schwangerer Arbeitnehmerinnen bei Massenentlassungen mehr
Baurecht: Wer Geld für die Mangelbeseitigung will, muss auch reparieren mehr
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen mehr
Vergaberecht: FGvW vertritt Cannion gegen BfArM bei Cannabis-Ausschreibung mehr
Internationales Schiedsrecht: Schiedsklauseln im B2B-Vertrag zulässig mehr
Sozialversicherungsrecht: Befreiung von der Rentenversicherungspflicht als Apotheker mehr
Arbeitsrecht: Berufswechselkündigung durch Auszubildenden mehr
Handelsrecht: Gewährleistung beim Handelskauf - BGH konkretisiert Käuferpflichten mehr
Arbeitsrecht: Kein Vergütungsanspruch wegen Annahmeverzug im Wiedereingliederungsverhältnis mehr
Steuerrecht: Vertragsentwürfe müssen vorgelegt werden mehr
Oldtimer: Unwirksamkeit von Diebstahlklauseln mehr
Alik Dörn mehr
Arbeitsrecht: Forderung nach Religionszugehörigkeit durch Kirchliche Arbeitgeber überprüfbar mehr
Gesellschaftsrecht: Beibehaltung der Festsetzung zum Gründungsaufwand in der GmbH-Satzung mehr
Die Datenschutz-Grundverordnung bei FGvW mehr
Digitale Charta – Erweiterung der europäischen Grundrechte für das digitale Zeitalter mehr
Arbeitsrecht: Übergangsregelung zum Mindestlohn für Zeitungszusteller verfassungsgemäß - Nachtarbeitszuschlag mehr
Gesellschaftsrecht: Anforderungen an Versicherung des Geschäftsführers über Ausschlussgründe mehr
Arbeitsrecht: Befristungskontrollklage – Sachgrund der Drittmittelfinanzierung mehr
Gesellschaftsrecht: Einsichtsrecht von Kommanditisten grundsätzlich abdingbar mehr
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag ist keine Betriebsratsbegünstigung mehr
Verbraucherrecht: Graf von Westphalen im Journal of European Consumer and Market Law mehr
Reform der DIS-Schiedsordnung mehr
Kartellrecht: Informationsaustausch beim Unternehmenskauf – was ist bei der Due Diligence zu beachten? mehr
FGVW erneut von The Legal 500 Deutschland empfohlen mehr
Handelsrecht: Kein Ausschluss der Ausgleichsansprüche von Handelsvertretern bei Vertragsbeendigung während Probezeit mehr
FGvW berät Gesellschafter der inprotec AG beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Paragon Partners mehr
Arbeitsrecht: Anspruch auf Schadensersatz nach Erhöhung der Arbeitszeit mehr
Handelsrecht: Keine Firmenfortführung bei markenähnlicher Verwendung des Firmennamens mehr
Arbeitsrecht: Anfechtung der Betriebsratswahl eines Gemeinschaftsbetriebes mehr
Compliance: Korruption im Gesundheitswesen – zu viel Lärm um nichts! mehr
Brasilien Insider Teil 1: Die CNPJ und CPF Registrierung mehr
Arbeitsrecht: Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld für Tagesmütter mehr
Gesellschaftsrecht: Keine Eintragung eines Ungeborenen als Gesellschafter in das Handelsregister mehr
Arbeitsrecht: »Die Grenze der Geltung deutschen Rechts« mehr
FGvW verstärkt Immobilienrechtspraxis am Standort Köln – Dr. Markus Beaumart kommt als Partner von DLA Piper mehr
Gesellschaftsrecht: Kommanditist kann keine Ansprüche gegen Fremdgeschäftsführer geltend machen mehr
Arbeitsrecht: Kirchliche Arbeitsvertragsregelungen haben keine drittschützende Wirkung mehr
Datenschutzrecht: Unternehmen haften für Facebook-Fanpages mehr
Baurecht: Wer die Fehler eines anderen repariert, der haftet mehr
Gesellschaftsrecht: Welche Anforderungen bestehen an AGB bei der Übertragung von Gesellschaftsanteilen? mehr
Arbeitsrecht: Schadensersatz und Arbeitnehmerhaftung - Beginn einer Ausschlussfrist mehr
FGvW berät Big-Data-Startup Geospin bei Finanzierungsrunde mehr
Wettbewerbsrecht: Neues Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) mehr
Arbeitsrecht: Mitbestimmungsschwellenwert nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 MitbestG – im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer zählen nicht mit mehr
FGvW-Local Partner Anneliese Moritz ins Präsidium des Lateinamerika Verein gewählt mehr
Arbeitsrecht: Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - gesetzlicher Mindestlohn - Ausschlussfristen mehr
Ilva Schiessel mehr
Arbeitsrecht: Hemmung arbeitsvertraglicher Ausschlussfristen durch Vergleichsverhandlungen mehr
Arbeitsrecht: Rückzahlung einer tariflichen Sonderzuwendung mehr
Gesellschaftsrecht: Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei unzulässigem Hin- und Herzahlen mehr
Arbeitsrecht: Zahl der im Inland Beschäftigten allein maßgeblich für Mitbestimmung im Aufsichtsrat mehr
"Deutschlands beste Anwälte 2019" - FGvW von "Best Lawyers" empfohlen mehr
Arbeitsrecht: „Ein Schritt vor und wieder zurück“ – sachgrundlose Befristung und „Zuvor-Beschäftigung“ mehr
Gesellschaftsrecht: Eilrechtsschutz gegen KG-Beschlüsse: Antragsgegner sind die Gesellschafter mehr
Arbeitsrecht: Verwirkung des Widerspruchsrechts bei einem Betriebsübergang mehr
Notarkosten: Gebührenunterschreitung kann strafbar sein mehr
FGvW berät Accell Gruppe bei der Übernahme des (e-)Cargo Bike-Spezialisten Velosophy mehr
Arbeitsrecht: Befristung des Arbeitsvertrags – Institutioneller Rechtsmissbrauch mehr
Gesellschaftsrecht: Schadenersatzanspruch von Gläubigern gegen GmbH-Liquidator mehr
Gesellschaftsrecht: Haftet man trotz Abgeltungsklausel? mehr
Dr. Markus Beaumart mehr
Verfahrensrecht: Die Musterfeststellungsklage mehr
Gesellschaftsrecht: Keine gemeinsame Versicherung der GmbH-Geschäftsführer bei ihrer Bestellung mehr
Kartellrecht: Zulässigkeit eines Vertriebsverbotes für Luxuswaren über Amazon mehr
FGvW beim HTGF-Sprechtag Life Science in Freiburg mehr
Digitale Grundrechte für Europa – eine Initiative der Zivilgesellschaft mehr
Arbeitsrecht: Nachwahl eines freizustellenden Betriebsratsmitglieds mehr
GmbH-Recht: Die neue Gesellschafterlisten-Verordnung mehr
Iran: Wiedereinführung der US-Nuklearsanktionen mehr
Gesellschaftsrecht: Auflösung einer Publikums-GbR vor Wirksamkeit der Kündigung eines Gesellschafters mehr
Arbeitsrecht: Eigenmächtige Inanspruchnahme von Urlaub stellt fristlosen Kündigungsgrund dar mehr
Brasilien Insider Teil 2: Sefaz mehr
Prozessrecht: Legal Privilege in Deutschland – Kein umfassender Schutz anwaltlicher Verschwiegenheit mehr
Gesellschaftsrecht: Unwirksamkeit einer formell ordnungsgemäßen Ladung zur GmbH-Gesellschafterversammlung mehr
Arbeitsrecht: Auskunftsanspruch des Betriebsrats über die Gewährung von Aktienoptionen mehr
Lebensmittelrecht: Gleichstellung von im Wege der Mutagenese gezüchteten Pflanzen mit gentechnisch veränderten Organismen mehr
Arbeitsrecht: Kündigung – Betriebsübergang – Weiterbeschäftigungsantrag – Auflösungsantrag mehr
IHK Frankfurt wehrt mit FGvW Klagen von Mitgliedern ab: Kammerbeiträge waren rechtmäßig - Verfahren mit bundesweiter Bedeutung mehr
Arbeitsrecht: Weiterbeschäftigung eines Auszubildenden nach Bestehen der Abschlussprüfung mehr
Compliance: Risiken beim sog. „Outstaffing“ in der Ukraine mehr
Arbeitsrecht: Fiktion eines Arbeitsverhältnisses - Verwirkung des Rechts, sich auf das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses zu berufen mehr
Neue Regelung für die brasilianische Einpersonengesellschaft (EIRELI): Was ändert sich? mehr
Johanna Hennighausen mehr
Stolperstein Widerrufsbelehrung mehr
Baurecht: Wer Baugeld erhält, hat damit die Nachunternehmer zu zahlen mehr
Arbeitsrecht: Arbeitskampf und Streikbruchprämie mehr
FGvW als „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ nominiert mehr
Das neue brasilianische Datenschutzgesetz mehr
Arbeitsrecht: Verwertungsverbot von Videoaufzeichnungen mehr
Gesellschaftsrecht: Nichtigkeit eines Anteilseinziehungsbeschlusses - Stille Reserven für Abfindungszahlung irrelevant mehr
Ministerin Scharrenbach auf der FGvW-Dachterrasse mehr
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds mehr
Zehn Urteile, die Sie kennen sollten mehr
Steuerrecht: Sanierungsklausel des § 8c Abs. 1a KStG stellt keine europarechtswidrige Beihilfe dar mehr
Team für Öffentliches Wirtschaftsrecht in Köln – Dr. Olaf Konzak kommt als Partner mehr
Arbeitsrecht: Nachträgliche Zulassung einer Klage bei nicht nur vorübergehender Abwesenheit mehr
Arbeitsrecht: Aufhebung eines Geschäftsführeranstellungsvertrags auch mündlich möglich mehr
Gesellschaftsrecht: Ggf. keine Deckung von Ansprüchen aus § 64 GmbHG durch D&O-Versicherungen mehr
Recht und Rechtsstaat in der EU bewahren und durchsetzen – aber wie? mehr
Insolvenzrecht: Kein einstweiliger Rechtsschutz zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit mehr
Brexit und Gesellschaftsrecht - Galgenfrist für die „deutsche“ Limited mehr
Gesellschaftsrecht: Anforderungen an das Notgeschäftsführungsrecht mehr
Arbeitsrecht: Widerruf einer Dienstwagenüberlassung aus wirtschaftlichen Gründen unwirksam mehr
Arbeitsrecht: Wirksame Verdachtskündigung erfordert angemessenen Zeitraum für Stellungnahme des Arbeitnehmers mehr
Heinz-Werner Ehlgen mehr
Focus: FGvW zählt zu den Top-Wirtschaftskanzleien Deutschlands mehr
Steuerrecht: Vorsteuerabzug aus Rechnungen mehr
GmbH-Geschäftsführer: Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung für den Dienstvertrag eines abberufenen Geschäftsführers mehr
Vertriebsrecht: Verkaufsverbot für die Werkstatt ist umstritten mehr
FGvW berät Fischer Küchenatelier Gruppe bei Übernahme durch Mandemakers Gruppe mehr
Gesellschaftsrecht: Zur Anwendung von § 181 BGB bei Gesellschafterbeschlüssen mehr
FGvW berät Haus Fürstenberg im Zusammenhang mit dem Verkauf von Holzverpackung Hüfingen mehr
Arbeitsrecht: Ausschlussfristen ohne Mindestlohnausnahme sind unwirksam mehr
Brasilien Insider Teil 3: „Exigência“ oder Anforderungen des Handelsregisters mehr
Arbeitsrecht: Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung mehr
Datenschutzrecht: E-Privacy-Verordnung (e-Privacy-VO) mehr
Steuerrecht: Ergebnisabführungsvertrag - Variable Ausgleichszahlungen gefährden steuerliche Anerkennung mehr
Arbeitsrecht: Verjährungsfrist beim Verstoß gegen vertragliches Wettbewerbsverbot mehr
Dieselgate landet vor dem Bundesgerichtshof mehr
Warnung vor der „Datenschutzauskunft-Zentrale“ – Neue Abzock-Masche mehr
Arbeitsrecht: Keine Sitzgarantie für Gewerkschaft bei Umwandlung in SE mehr
Gesellschaftsrecht: Stimmverbote bei Personengesellschaften mehr
Gesellschaftsrecht: Fristgerechte Ankündigung der Tagesordnung zur Gesellschafterversammlung einer GmbH mehr
Arbeitsrecht: Insolvenz und Betriebsrente – Haftung des Betriebserwerbers mehr
Datenschutzrecht: Zum Umgang von Behörden mit der DS-GVO mehr
Gesellschaftsrecht: Sitzverlegung einer aufgelösten GmbH mehr
Baurecht: Entschädigung auch ohne bauablaufbezogene Darstellung mehr
Arbeitsrecht: Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung mehr
Gesellschaftsrecht: Zur Anfechtung von Beschlüssen bei nicht ordnungsgemäß einberufener Versammlung mehr
Arbeitszeitnachweis der Taxifahrer – die Grenzen der Weisungsfreiheit mehr
Aktienrecht: Zum Einwand rechtmäßigen Alternativverhaltens bei Kompetenzverstößen des Vorstands mehr
Arbeitsrecht: Entschädigungsanspruch wegen Benachteiligung aufgrund der Religionszugehörigkeit mehr
Gesellschaftsrecht: Anerkennung der Beurkundung einer Verschmelzung durch einen Schweizer Notar mehr
Arbeitsrecht: Außerdienstliche Straftat rechtfertigt nicht in jedem Fall fristlose Kündigung des Arbeitnehmers mehr
Arbeitsrecht: Anerkennung der im Ausland erlangten Berufserfahrung bei der Eingruppierung? mehr
Gesellschaftsrecht: Keine Nebenintervention am Gesellschaftsprozess bei rein wirtschaftlichem Interesse des Gesellschafters mehr
Arbeitsrecht: Freistellung eines Konzernbetriebsratsmitglieds mehr
Syndikusrechtsanwälte: Rückwirkende Befreiung von der Rentenversicherungspflicht mehr
FGvW gehört wieder zu den Top-Kanzleien mehr
Arbeitsrecht: Befristung wegen mittelbarer Vertretung – Gestaltungsmissbrauch mehr
Insolvenzrecht: Haftung des Geschäftsführers in der Eigenverwaltung mehr
Arbeitsrecht: Anrechnung anderweitigen Verdienstes auf Annahmeverzugslohn mehr
Amerikanische Verhältnisse? Neue Musterfeststellungsklage zur Stärkung von Verbraucherrechten mehr
FGvW berät Schweizer THIELMANN AG beim Erwerb der CONTek IBC-Service GmbH mehr
Arbeitsrecht: Streikmobilisierung auf Firmenparkplatz mehr
Vertretung einer GmbH bei Handeln des Geschäftsführers ohne Vertretungszusatz mehr
Gesellschaftsrecht: Treuepflicht zwischen GmbH-Gesellschaftern mehr
Vererblichkeit von Urlaubsansprüchen mehr
Arbeitsrecht: Durchsetzung des Beschäftigungsanspruchs im Eilverfahren mehr
Wettbewerbsrecht: Geoblocking-Verordnung in Kraft getreten mehr
FGvW wird erneut von "The Legal 500" Deutschland empfohlen mehr
Datenschutzrecht: Die DS-GVO als Risiko für den Jahresabschluss mehr
Compliance-Preis für FGvW-Associate Dr. Moritz Jenne mehr
Mitbestimmungsrecht bei der Erfassung von Anwesenheitszeiten der Mitarbeiter in Excel mehr
Datenschutzrecht: Erstes DS-GVO-Bußgeld in Deutschland verhängt mehr
Löschung eines Geschäftsführers im Handelsregister: Strafbefehl steht Urteil gleich mehr
FGvW berät Gesellschafter der ABC Design GmbH bei Investition der Schweizer INVISION AG mehr
Kündigungsformalien – die Massenentlassungsanzeige mehr
Arbeitsrecht: Auslegung einer Bezugnahmeklausel nach Änderungskündigung mehr
Anwendbarkeit des Sachmängelgewährleistungsrechts beim Kauf von GmbH-Geschäftsanteilen mehr
Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers – Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung mehr
Büchertipps von FGvW mehr
Arbeitsrecht: Kürzung der Hinterbliebenenversorgung keine Altersdiskriminierung mehr
Kaufrecht: Wann kann der Käufer bei Gewährleistungsfall zwischen Reparatur und Neulieferung wählen? mehr
Rechtliche Neuerungen 2019 mehr
Umstellung auf elektronisches Vergabeverfahren mehr
Neue Umwandlungsmöglichkeiten – Notausgang für die Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland? mehr
Zuweisung von Telearbeit und außerordentliche Kündigung wegen Arbeitsverweigerung mehr
Kontakt > mehr