
- Neues
- >
- Archiv 2021
Arbeitsrecht: Nachtarbeitszuschlag bei Schichtarbeit mehr
D&O-Versicherungsschutz gegen Ansprüche nach § 64 S. 1 GmbHG? mehr
Arbeitsrecht: Rechtsweg bei einer Entgeltrückforderung mehr
Gesellschaftsrecht: Eingriffe in Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis mehr
Kurzarbeit – Einführung durch Änderungskündigung? mehr
Voraussetzungen einer wirksamen Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle mehr
Arbeitsrecht 2021 - Alles Corona oder was? mehr
Nachschusspflichten von Gesellschaftern einer GbR im Rahmen der Liquidation mehr
Arbeitsrecht: Maskenpflicht am Arbeitsplatz trotz Attest mehr
Justiz 2.0: Gerichtliche Streitbeilegung durch Commercial Courts in Baden-Württemberg mehr
COVID-19 – Update: SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung mehr
Auch nach Neuregelung hohe Hürden für Mietminderung wegen Lockdown mehr
Arbeitsrecht: Kündigung nach Entwendung von einem Liter Desinfektionsmittel mehr
Verteilung der Maklerkosten bei Kaufverträgen über Wohnimmobilien mehr
Arbeitsrecht: Auskunft über Vergleichsentgelt und Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts mehr
Löschung einer GmbH trotz ausstehender Steuerangelegenheiten mehr
Arbeitsrecht: Keine Vergütungsansprüche bei Scheingeschäft mehr
Friedrich Graf von Westphalen erneut von The Legal 500 Deutschland 2021 empfohlen mehr
Einstweiliger Rechtsschutz bei Gesellschafterstreit in der (Zwei-Personen-)GmbH mehr
Insolvenz – Anwartschaften auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung – Haftung des Be-triebserwerbers mehr
Neuerscheinung: Rechtshandbuch Anlagenbau – Praxisfragen deutscher und internationaler Anlagenbauprojekte, 2. Auflage 2021 mehr
Keine betriebsbedingte Kündigung bei vorübergehendem Arbeitsausfall mehr
Einsichtnahme in die Bücher und Schriften einer GmbH während der Corona-Pandemie mehr
Wann endet ein gesellschaftsvertragliches Wettbewerbsverbot? mehr
Arbeitsrecht: Arbeitnehmer dürfen „die Bullen rufen“ bei einem möglichen Verstoß des Arbeitgebers gegen Quarantänebestimmungen mehr
Einwendungen von GbR-Gesellschaftern gegen Inanspruchnahme aufgrund von Gesellschaftsverbindlichkeiten mehr
Keine fristlose Kündigung eines unkündbaren Außendienstmitarbeiters wegen kurzer Aufenthalte zu Hause mehr
Aktienrecht: Gerichtliche Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern mehr
Wir stellen vor: Dr. Hannes Reiher mehr
Vereinsrecht: Außerordentliche (Delegierten-)Versammlung in Zeiten der Covid19-Pandemie mehr
BAG stärkt Entgeltgleichheit für Frauen und Männer mehr
FGvW verstärkt Corporate-Praxis und Notariat in Frankfurt mit Dr. Annette Bödeker mehr
DSGVO-Schadenersatzansprüche mehr
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Kirchenaustritts ist unwirksam mehr
Keine Haftung des Kommanditanteilserwerbers für vorvertragliche Aufklärungspflichtverletzung des Veräußerers mehr
Arbeitsrecht: Berücksichtigung variabler Entgeltbestandteile in Karenzentschädigung mehr
Ablehnung der Eintragung eines Geschäftsführerwechsels im Handelsregister mehr
Arbeitsrecht: Keine Sozialplanabfindung bei abschlagsfreier Rente mehr
Die Folgen des Brexit für das Medizinprodukte- und Arzneimittelrecht seit dem 01.01.2021 mehr
Internationale Verträge: Schiedsvereinbarung und CISG mehr
Missbrauch der Vertretungsmacht durch den Geschäftsführer einer GmbH mehr
DSGVO-Bußgeldverfahren gegen Deutsche Wohnen wegen gravierender Mängel eingestellt mehr
Arbeitsrecht: Unwirksamkeit einer Rückforderungsklausel in Weiterbildungsvereinbarung bei arbeitnehmerseitiger Kündigung mehr
FGvW ist Top-Arbeitgeber 2021 mehr
Fristlose Kündigung: Kollege auf der Toilette eingesperrt mehr
Erste OLG lehnen Mietminderung wegen Lockdown ab mehr
Die Folgen des Brexit für das Arbeitsrecht seit dem 01.01.2021 mehr
Arbeitsrecht: Mitbestimmungsrecht Betriebsrats bei Ausgestaltung eines Besuchskonzepts gem. CoronaSchVO mehr
Die Folgen des Brexit für das IP-Recht seit dem 01.01.2021 mehr
GWB-Novelle: „Digitalisierung“ im Wettbewerb, Kartell- und Fusionskontrolle mehr
Die Folgen des Brexit für das Datenschutzrecht seit dem 01.01.2021 mehr
Rufbereitschaft als Arbeitszeit mehr
Arbeitsrecht: Tankgutscheine und Werbeeinnahmen statt Arbeitslohn – sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt? mehr
Arbeitsrecht: Auswirkungen von Teilzeitbeschäftigung auf die Höhe der betrieblichen Altersversorgung mehr
Die Folgen des Brexit für das Zollrecht seit dem 01.01.2021 mehr
Zur vergütungsrechtlichen Einordnung von ärztlichem Bereitschaftsdienst als Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst mehr
Verschärfungen der Investitionskontrolle – Rückblick auf 2020 und Ausblick auf die 17. AWV-Novelle mehr
Gesellschaftsrecht: Gesteigerte Aufklärungspflichten beim Unternehmensverkauf mehr
Entgeltanspruch bei arbeitgeberseitig angeordneter Quarantäne mehr
Arbeitsrecht: Verstoß gegen Unterrichtungspflicht bei Massenentlassungsanzeige mehr
Persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Gesellschaftsgläubigern mehr
Arbeitsrecht: Kurzarbeit Null verkürzt den Jahresurlaubsanspruch mehr
Arbeitgeber trägt das Betriebsrisiko auch bei pandemiebedingter Betriebsschließung mehr
Arbeitsrecht: Keine Vergütung für Umkleide- und Wegezeiten mehr
Arbeitsrecht: Rechtskräftige Stattgabe einer Kündigungsschutzklage schließt Anfechtung des Arbeitsvertrags aus mehr
Wir stellen vor: Robert H.D. Reimer mehr
Compliance: Wettbewerbsregister wird scharf gestellt mehr
Arbeitsrecht: Ausschlussfristen gelten auch für den Anspruch auf Urlaubsabgeltung mehr
FGvW berät Stratosphere Games bei Finanzierungsrunde mit Skycatcher und Förderung durch German Games Fund mehr
Arbeitsrecht: Reduziert Krankengeld das Elterngeld Plus? mehr
FGvW berät beim Verkauf der VDS Verkehrstechnik an Quarterhill mehr
Arbeitsrecht: Schadensersatz – Ermittlungskosten mehr
Probleme bei der Anfechtung von (bestätigten) Gesellschafterbeschlüssen mehr
Kein Beschäftigungsanspruch bei ärztlich attestierter Unfähigkeit, eine Maske zu tragen mehr
Leaders League: FGvW gehört zu den “Best Law Firms for Insurance Litigation” 2021 mehr
Arbeitsrecht: Einladung schwerbehinderter Bewerber zum Vorstellungsgespräch mehr
Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch im Gesundheitswesen mehr
brand eins: FGvW gehört zu den besten Wirtschaftskanzleien in Deutschland mehr
Arbeitsrecht: Überstundenvergütung mehr
Umwandlungsrecht: Keine starre Berichtspflicht bei GmbH & Co. KG mehr
Arbeitsrecht: Tarifliche Stichtagsklausel bei Sonderzahlung mehr
FGvW gehört zu den Spitzenreitern im Erbrecht mehr
Wir stellen vor: Dr. Andreas Schubert mehr
Bezeichnung der Vorgesetzten als „Ming Vase“ rechtfertigt Kündigung mehr
MRA gescheitert: Schweiz ist Drittstaat unter der MDR mehr
Fristlose Kündigung wegen Corona-Anhuster mehr
Baurecht: Ein Festpreis ist nicht dasselbe wie ein Pauschalpreis mehr
Arbeitsrecht: Keine Mindestlohnpflicht für Pflichtpraktika von mehr als drei Monaten Dauer mehr
Unwirksame Kündigung wegen behördlich angeordneter häuslicher Quarantäne (außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes) mehr
FGvW berät Projektgesellschaft OSK Bildung Sürther-Feld beim Verkauf aller Anteile an Impact Fund der NEXT Generation Invest mehr
Arbeitsrecht: Ist eine Tätigkeit als »Ehrenbeamter« immer sozialversicherungsfrei? mehr
Führt Spitzelei am Arbeitsplatz zu einer fristlosen Kündigung? mehr
Urheberrechtsreform: Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes mehr
Arbeitsrecht: Wer eine Kollegin gegen ihren Willen küsst, kann fristlos gekündigt werden mehr
Zivilrecht: Rechtswirksame Vertretung mit Zusatz „i. A.“ mehr
Datenschutzverstoß – Entschädigung mehr
Gesellschaftsrecht: Sind Zahlungsausfälle einer GmbH an den Alleingesellschafter ein ersatzfähiger Schaden? mehr
Wir stellen vor: Dr. Christian Koehler mehr
Arbeitsrecht: Fremdgeschäftsführer zählt nicht für KSchG-Betriebsgröße mit mehr
Gesellschaftsrecht: Erbringung der Stammeinlagen bei Gründung und Kapitalerhöhung einer GmbH mehr
Arbeitsrecht: Vorabentscheidung bei Rechtswegrüge mehr
„Deutschlands beste Anwälte 2022“ – FGvW von „Best Lawyers“ empfohlen mehr
Arbeitsrecht: Unwirksamkeit einer Rückzahlungsklausel mehr
Wir trauern um unseren Partner Dr. Volker Stehlin mehr
Keine anteilige Urlaubskürzung für Zeiten von Kurzarbeit mehr
Arbeitsrecht: Gesetzlicher Mindestlohn für entsandte ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten mehr
Arbeitsrecht: Lieferdienst muss seinen Fahrradlieferanten Smartphone und Fahrrad zur Verfügung stellen mehr
Insolvenzrecht: Unwirksamkeit von Vereinbarung zur Begrenzung der Geschäftsführerhaftung mehr
Transparenzregister wird zum Vollregister: Meldepflicht künftig für sämtliche Gesellschaften mehr
Arbeitsrecht: Betriebsübergang und Personalgestellung nach Tarifvertrag mehr
Wettbewerbsrecht: EuGH gestattet Verbot von Apotheken-Gewinnspielen mehr
Arbeitsrecht: Gendersternchen als Diskriminierung?! mehr
Gesellschaftsrecht: Eilrechtsschutz gegen Einreichung einer geänderten Gesellschafterliste bei Startups mehr
Arbeitsrecht: Abmahnung Redakteur mehr
Gesellschaftsrecht: Keine Löschung von Gesellschafterlisten aus dem Handelsregister mehr
Arbeitsrecht: Unwirksamkeit des Ausschlusses der ordentlichen Kündigungsmöglichkeit eines Arztes in Weiterbildung für 42 Monate mehr
Gesellschaftsrecht: Sitzverlegung auch bei Liquidation der Gesellschaft mehr
Stiftungsrecht/Vereinsrecht: Keine Einschränkung der Vertretungsmacht des Vorstands durch Stiftungs- oder Vereinszweck mehr
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Ablehnung von Kurzarbeit mehr
Wir stellen vor: Volker Marquart mehr
Arbeitsrecht: Darlegungs- und Beweislast für Einhaltung der Ausschlussfrist mehr
Neues für Stiftungen: Umfassende Reform des Stiftungsrechts beschlossen mehr
Arbeitsrecht: Auslegung eines Kündigungsschreibens mehr
Gesellschaftsrecht: Handelsregisteranmeldung nur bei Nachweis vorab erfolgter Einlageleistung mehr
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung wegen Drohung mit Krankschreibung mehr
Gesellschaftsrecht: Firmierung einer GmbH mit dem Bestandteil „partners“ mehr
Arbeitsrecht: DHV – Die Berufsgewerkschaft e.V. ist nicht tariffähig mehr
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung trotz „Rotzlappenbefreiung“ mehr
FGvW berät Joint Venture aus SiebersPartner, VarioPark und Lea 5 bei Verkauf von Hightech-Firmenzentrale an IMAXXAM mehr
Arbeitsrecht: Entgelterhöhung durch Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats zum Dienstplan? mehr
FGvW berät Fidelity International bei Erweiterung des Immobilienportfolios um Logistikobjekt in Werl mehr
Arbeitsrecht: Zusammentreffen von Urlaub und Quarantäne mehr
FGvW berät US-Halbleiter-Hersteller Xilinx im Rahmen der Übernahme von Silexica mehr
FGvW berät CuriosityStream bei strategischer Partnerschaft mit SPIEGEL TV mehr
Digitalisierung im Personalbereich: Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsoptionen bei Betriebsvereinbarungen mehr
Handelsregisterkorrektur des nicht wirksam bestellten Geschäftsführers nicht allein von Amts wegen möglich mehr
Arbeitsrecht: Quarantäne schließt Entgeltfortzahlung nicht aus mehr
Einsetzung einer Einigungsstelle wegen Ablehnung von Urlaub durch den Arbeitgeber mehr
Focus Spezial – Recht und Rat 2021: FGvW erneut als Top-Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet mehr
Arbeitsrecht: Bestimmtheit einer außerordentlichen Kündigung mehr
GmbH: Mindestfrist bei Beschlussfassung im Umlaufverfahren nach § 2 COVMG mehr
Arbeitsrecht: Verfall des Rückzahlungsanspruchs bei Überzahlung von Entgeltfortzahlung mehr
Arbeitsrecht: Kein Anspruch auf Ausdruck des Bedauerns oder gute private Wünsche im Arbeitszeugnis mehr
Arbeitsrecht: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr
Wir stellen vor: Dr. Stephan Fischer mehr
Arbeitsrecht: Darf der Arbeitgeber die Rückkehr aus dem Homeoffice einseitig anordnen? mehr
FGvW ernennt acht neue Partnerinnen und Partner mehr
Arbeitsrecht: Unterlassung der Nutzung eines Geschäftsgeheimnisses mehr
Neues zum Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb – Rote Karte für Abzocker mehr
Steht Maskenverweigerern Arbeitslohn zu? mehr
GmbH-Recht: Auskunftspflichten des ehemaligen GmbH-Geschäftsführers mehr
Arbeitsrecht: Pausen mit Präsenzpflicht als Arbeitszeit? mehr
FGvW berät IPS Group bei strategischer Partnerschaft mit Megger mehr
GmbH-Recht: Unzulässigkeit eines Insich-Prozesses bei Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers mehr
Arbeitsrecht: Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Zeiterfassung mehr
Insolvenzrecht: Fortführungsprognose eines Startups bei voraussichtlichen Zahlungen eines Investors mehr
Arbeitsrecht: Schwerbehinderung und Verfall von Urlaubsansprüchen mehr
Arbeitsrecht: Äußerungen im WhatsApp-Chat als Kündigungsgrund? mehr
Neueste Entwicklungen in der D&O-Versicherung für Manager: Die Versicherung des „unechten“ Selbstbehalts mehr
Arbeitsrecht: Durchführung eines Haustarifvertrags mehr
Baurecht: Hohe Hürden für stillschweigenden Projektentwicklungsvertrag mehr
Arbeitsrecht: Kein Lohnanspruch bei coronabedingter Betriebsschließung mehr
FGvW punktet in aktueller LTO-Karriere-Umfrage zur Kanzleikultur mehr
Kein Beschäftigungsanspruch bei ärztlich attestierter Unfähigkeit zum Tragen einer Maske mehr
Betriebliche Altersversorgung: Wirksamkeit einer Altersklausel in einer Versorgungsordnung mehr
Gesellschaftsrecht: Veräußerung von Grundstücken durch Prokuristen bedarf gesonderter Ermächtigung mehr
Gesellschaftsrecht: Verjährungsbeginn des Abfindungsanspruchs bei strittigem Ausschluss eines Gesellschafters mehr
Arbeitsrecht: Gemeinsamer Betrieb im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes mehr
Gesellschaftsrecht: GmbH/UG Gründung – Stolperfallen bei Verwendung eines Musterprotokolls mehr
FGvW auch 2021/2022 als führende Wirtschaftskanzlei ausgezeichnet mehr
Arbeitsrecht: Können Ärzte nebenberuflich als selbstständige Honorarkräfte im Notarztdienst tätig werden? mehr
FGvW baut Produkthaftungs- und Lebensmittelrechtspraxis aus – Hildegard Schöllmann kommt als Local Partnerin nach Köln mehr
Arbeitsrecht: Pauschalvergütungsabrede für Überstunden – Vertragsauslegung mehr
GmbH-Recht: Anfechtung der Ausschüttung eines Gewinnvortrags an den GmbH-Alleingesellschafter mehr
Verbraucherfreundliches Urteil des EuGH bei Autokreditverträgen – Kredit zurück, Auto zurück mehr
Arbeitsvertragliche Befristung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund elektronischer Befristung mehr
FGvW erhält vierfache Auszeichnung im WiWo-Ranking für Erb- und Versicherungsrecht mehr
FGvW ernennt zwei neue Local Partnerinnen im IT-Recht und im Arbeitsrecht mehr
Arbeitsrecht: Lieferservice muss Fahrradkuriere mit Velo und Handy ausrüsten mehr
Arbeitsrecht: Beendigung der Amtszeit der Schwerbehindertenvertretung mehr
Arbeitsrecht: Corona-Quarantäne während des Urlaubs mehr
Gesellschaftsrecht: Gründungsaufwand bei UG (haftungsbeschränkt) und GmbH mehr
Arbeitsrecht: Verhaltensbedingte Kündigung bei erheblichen Verspätungen mehr
Steuerrecht: Verschärfung der Wegzugsbesteuerung zum Jahreswechsel mehr
Wir stellen vor: Jörg Michael Siecke mehr
Liquidation: Keine Löschung der GmbH bei ausstehendem Steuerbescheid mehr
Zum Verschenken oder Selberlesen: Büchertipps von FGvW mehr
Arbeitsrecht: Teilnahme ungeimpfter Betriebsräte an Betriebsräteversammlung mit „2G-Bedingungen“ mehr
FGvW berät Software-Unternehmen DORNER bei Beteiligung der GUS Group als neuem Mehrheitsgesellschafter mehr
Mietrecht: Wirksam widerrufener Mietvertrag kann zu kostenlosem Wohnen führen mehr
„Mehr Fortschritt wagen“ - Arbeitsrecht im Koalitionsvertrag 2021 - 2025 – Ein Überblick mehr
Die GmbH-Gesellschafterliste: Keine Neunummerierung bei Anteilsübertragungen mehr
Corona Update Arbeitsrecht: Das Ende der epidemischen Lage von nationaler Tragweite!? mehr
Gesellschaftsrecht: Verurteilung einer GbR zur Grundstücksübertragung nur bei Nennung aller Gesellschafter mehr
GmbH-Recht: Anforderungen an die Handelsregisteranmeldung des GmbH-Geschäftsführers mehr
Arbeitsrecht: Urlaubsberechnung bei Kurzarbeit mehr
Gesellschaftsrecht: Verjährung der Kommanditistenhaftung nach Rückzahlung von Einlagen mehr
Arbeitsrecht/Insolvenzrecht: Rang des Urlaubsabgeltungsanspruchs, wenn starker vorläufiger Insolvenzverwalter Arbeitsleistung verlangt mehr
Leaders League: FGvW in den Bereichen M&A und Real Estate als „highly recommended” ausgezeichnet mehr
GmbH-Recht: Amtsniederlegung der Geschäftsführer und Führungslosigkeit der GmbH mehr
Arbeitsrecht: Berufliche Fortbildung als Arbeitszeit mehr
Rückzahlungspflicht bei erhaltenen Scheingewinnen und Scheindividenden mehr
Arbeitsrecht: Ich geh dann mal ins Büro! Wegeunfall im Homeoffice? mehr
EU-Kommission schlägt neue Übergangsfristen für bestimmte Produkte unter der IVDR vor mehr
Update: Import von MDD-Produkten in die Schweiz – Anforderungen an das Labelling? mehr
Arbeitsrecht: Kein Vergütungsanspruch bei verweigertem Corona-Test mehr
Gesellschaftsrecht: Erfordernis der Angabe einer zustellfähigen inländischen Geschäftsanschrift mehr
Kontakt > mehr