
Vertragsrecht für Nicht-Juristen - kompakt Teil 1 und 2
Ziel dieser Kompaktveranstaltung ist es, dass Sie rechtliche Fragestellungen schon im Frühstadium erkennen und zutreffende Lösungsansätze selber finden oder besorgen können. Sie müssen auch abschätzen können, wann und ob Sie weitergehenden Rat benötigen.
Die Veranstaltung ist zweiteilig. Die beiden Teile können unabhängig voneinander – je nach Vorkenntnissen – belegt werden. Der erste Teil richtet sich an Personen, die Grundkenntnisse erwerben möchten.
Themen:
Teil 1: Vertragstypen und Grundlagen des Vertragsrechts
Grundlagen des Vertragsrechts
Das Vorstadium des Vertragschlusses
Der Vertragsabschluss – auch per Internet
Formfragen
Die Erfüllung des Vertrages
u.a.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Teil 2: Leistungsstörungen, Sachmängel und Haftung
Lieferverzug
Mängel der Lieferung: Vertiefung
Mängeluntersuchung und Mängelrügepflichten
Eigentumsvorbehaltung / Besicherung
Verschulden bei Vertragsabschluss
u.a.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Seminarleiter ist Prof. Dr. Tobias Lenz.
Datum und Ort:
1. und 2. Dezember 2021, Wuppertal
Kontakt: