Networking-Lounge KI 2025

Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert -
Chancen und Herausforderungen durch die KI-Transformation 

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 ist das Thema "Künstliche Intelligenz" (KI) omnipräsent. KI ist jedoch deutlich mehr als der hinter ChatGPT steckende Hype, denn KI zielt darauf ab, menschliches Entscheidungsverhalten zu automatisieren.

In dieser von The Boardroom, von Rundstedt und unserer Kanzlei veranstalteten Neworking-Lounge werden zuerst die wichtigsten Konzepte und Anwendungen von KI vorgestellt und mit vielen in den Medien verbreiteten Vorurteilen aufgeräumt. Anschließend wird aufgezeigt, wie KI momentan die Arbeitswelt, Weltwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen verändert. Darüber hinaus werden die sich aus KI ergebenden Chancen und Herausforderungen, insbesondere mit Hinblick auf den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel, vorgestellt.

Schließlich werden den Teilnehmern entsprechende Handlungsempfehlungen zur Mitgestaltung dieser Transformation gegeben.

Referent ist Prof. Dr. Patrick Glauner, Lehrstuhlbeauftragter für KI an der Technischen Hochschule Deggendorf sowie Berater des EU-Parlaments und der Bundesregierung.

Termin und Ort:

3. April 2025 in den Kanzleiräumen
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Kaiser-Joseph-Straße 284
79098 Freiburg

Programm:

18:00 Uhr        Empfang
18:30 Uhr        Begrüßung durch die Gastgeber
18:45 Uhr        Vortrag und Fragerunde
20:30 Uhr        Buffet und Get-together
22:30 Uhr        Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt:

Dr. Stefan Lammel

Kontakt > mehr