Nachhaltigkeit in der Industrie 195x101

Nachhaltigkeit in der Industrie

Nachhaltigkeit ist in aller Munde - viele Privathaushalte achten darauf, sich nachhaltig zu verhalten. Auch die Industrie, sowohl Großunternehmen als auch KMU, sind sich ihres Einflusses auf das Klima bewusst und möchten einen positiven Beitrag leisten.

Doch was genau wird unter Nachhaltigkeit in der Industrie verstanden und führt diese zwangsläufig zu geringeren Margen? Wie gehen produzierende Industrieunternehmen damit um? Wie kann bspw. ökonomischer Erfolg mit Ökologie vereinbart werden? Welche Nachhaltigkeitslösungen gibt es konkret für Industrieanwender? Um diese Fragen geht es bei unserer Veranstaltung am BadenCampus in Breisach.

Das Pharmaunternehmen Pfizer teilt mit Ihnen die Erfahrung beim nachhaltigen Bau eines neuen Werkes in Freiburg. Der Elektrogroßhändler Zander stellt seine Lösung zur einfachen Erfassung von Stromverbräuchen in Gebäuden vor. Im zweiten, englischsprachigen Teil, geben Ihnen Startups Einblicke in ihre Innovationen für eine nachhaltigere Industrie in den Bereichen Energie und digitale Lösungen. Weitere informative Inputs und Best Practices warten auf Sie - genauso wie Zeit zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken.

Veranstalter sind neben unserer Kanzlei der BadenCampus und seine Netzwerkpartner, die BANSBACH GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft sowie das Steinbeis Europa Zentrum im Rahmen des Interreg Oberrhein TITAN-E Projekts.

Termin und Ort:
16. November 2022, BadenCampus Breisach

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kontakt:

Kontakt > mehr