FGvW eröffnet im Mai 2025 mit Immobilien- und Vertriebsrechts-Team neues Büro in Düsseldorf
FGvW eröffnet zum Anfang Mai 2025 in Düsseldorf das mittlerweile sechste Büro in Deutschland. Für den Neustart in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt wechseln zwei Partner aus der renommierten Kölner Bau- und Immobilienrechts-Praxis und ein Vertriebsrechtspartner in das neue Büro. Insgesamt wird die Startbesetzung aus sechs Anwältinnen und Anwälten bestehen.
Geleitet wird die Einheit in Düsseldorf von den Immobilienwirtschaftsrechts-Spezialisten Dr. Jessica Hanke und Gregor Lamla sowie vom Experten für Handelsrecht, Vertriebsrecht und Kartellrecht Sven Köhnen. Sie werden mit ihren Teams unsere Full Service-Kanzlei vor Ort vertreten. Ein weiterer Ausbau ist geplant.
Die neuen Räumlichkeiten im Gebäude „NEW H“ an der Heinrich-Heine-Allee inmitten des Düsseldorfer Central Business Districts „CBD“ liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wirtschaftsclub, zur Kö sowie zur Düsseldorfer Oper. Sie bieten Raum für das avisierte weitere Wachstum der Kanzlei. Mit dem neuen Standort wird die Präsenz von FGvW in der Metropolregion Rheinland gestärkt und die Basis für den Ausbau vorhandener Mandantenkontakte geschaffen.
FGvW setzt damit die strategische Expansion in die wichtigsten Regionen deutscher Unternehmen konsequent weiter fort. Erst zum Jahreswechsel 2024 hatte die Kanzlei ihren fünften Standort in Hamburg eröffnet. Es ist eine enge Integration mit dem traditionellen Standort in Köln angestrebt und die Partnerschaft begreift die Büros in Köln und Düsseldorf als gemeinsamen Standort und verschafft damit Partnern und Mitarbeitern zusätzliche Flexibilität und Mobilität hinsichtlich ihres Arbeitsortes. Die enge Vernetzung auch mit den etablierten Büros in Freiburg, Frankfurt, Berlin und Hamburg gewährleistet eine verlässlich hochwertige und integrierte Rechtsberatung durch die mehr als 120 Berufsträger der Kanzlei.
„Wir werden mit diesem erfahrenen Team vor Ort einen weiteren starken Standort aufbauen, der es unseren Mandanten ermöglicht, in einem der bedeutendsten Wirtschaftszentren Deutschlands direkt von unserem qualitativ hochwertigen Full-Service-Angebot zu profitieren. Wir freuen uns darauf, dieses Angebot weiterzuentwickeln und sehen dies als einen bedeutenden Meilenstein für das weitere Wachstum unserer Sozietät“, kommentiert Carsten Laschet, Sprecher der Geschäftsführung von FGvW. „Köln und Düsseldorf sind keine Gegensätze, sondern Komplementäre. Das neue Büro ergänzt unsere Präsenz im Rheinland in idealer Weise. Die Möglichkeit, FGvW als attraktive Kanzlei mit ihrem partnerschaftlichen Ansatz wahrzunehmen, bietet Mandanten, künftigen Partnern und Mitarbeitern aus unserer Sicht in der Kombination der beiden großen rheinischen Städte ein erhebliches Potential.“
Die stetig wachsende Immobilienpraxis, die ohnehin schon einen erheblichen Mandantenstamm in Düsseldorf und der Rhein-Ruhr-Schiene betreut, wird ihr Wachstum neben anderen Standorten nun auch aus dem Büro in Düsseldorf vorantreiben. Hinzu kommt die Kartellrechtspraxis, deren Nähe zum OLG Düsseldorf als Kartellsenat zwangsläufig einen weiteren Vorteil bietet.
Kontakt:
Carsten Laschet
Dr. Sabine Schröter
Dr. Stefan Lammel
6. Dezember 2024