
- Neues
- >
- Archiv 2024
Arbeitsrecht: Anfechtung einer Betriebsratswahl mehr
Gesellschaftsrecht: Ausschließung eines Gesellschafters einer Zwei-Personen-GmbH mehr
FGvW berät Insurtech-Anbieter Rocket Enterprise Solutions beim Verkauf an Verisk mehr
Medizinprodukterecht: Stehen Änderungen der MDR an? mehr
Arbeitsrecht: Arbeitnehmer muss Leasingraten für Dienstrad im Zeitraum ohne Entgeltzahlung tragen mehr
FGvW baut den Bereich Projekte/Maschinen- und Anlagenbau weiter aus – Marco Becker kommt als neuer Local Partner nach Köln mehr
Arbeitsrecht: Steht mit einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in jedem Fall fest, dass Entgeltfortzahlung zu leisten ist? mehr
Gesellschaftsrecht: Zur (Un-)Wirksamkeit nachvertraglicher Wettbewerbsverbote mehr
Arbeitsrecht: Betriebsstilllegung und Restarbeiten – Achtung, Sozialauswahl! mehr
Gesellschaftsrecht: Ordnungsmittel gegen Geschäftsführer wegen Verstoßes gegen einen Unterlassungstitel? mehr
Arbeitsrecht: Das Schwenken eines Filetiermessers als wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung? mehr
Gesellschaftsrecht: Zum Widerspruchsrecht von GmbH-Geschäftsführern untereinander mehr
Bankrecht: Risiken der Standard-Kontovollmacht für Mitarbeitende in Unternehmen bei Betrugsfällen mehr
Arbeitsrecht: Betriebsrat kann Ausstattung mit Tablets oder Notebooks verlangen mehr
Gesellschaftsrecht: GmbH-Gesellschafterliste – Wissenserklärung und nicht vertretbare Handlung mehr
Bankrecht: Kein Anscheinsbeweis nach § 675w BGB – Gefährdungsrisiko pushTAN-Verfahren mehr
Büroeröffnung in Hamburg mehr
Arbeitsrecht: Auslegung einer Stellenausschreibung im Hinblick auf Altersdiskriminierung mehr
Gesellschaftsrecht: Haftung der Gesellschafter für Kosten des Insolvenzverfahrens mehr
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen vorsätzlicher Low-Performance mehr
Gesellschaftsrecht: Investitionskontrolle seit 1. Januar 2024 gebührenpflichtig mehr
Bankrecht: Betrugsfälle im Online-Banking – Updates aus Rechtsprechung und Gesetzgebung mehr
Arbeitsrecht: Betriebsverfassungsrechtlicher Schulungsanspruch – Kosten für Präsenzveranstaltungen bei Webinar-Alternative mehr
FGvW berät beim Verkauf der SD GmbH an die PGI Sanierung GmbH (SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG) mehr
Gesellschaftsrecht: Reichweite des Stimmverbots bei der Beschlussfassung in der GmbH mehr
Legal 500 Deutschland 2024 - FGvW erneut Führende Kanzlei mehr
Arbeitsrecht: Arbeitgeberkündigung nach Kirchenaustritt europarechtlich zulässig? mehr
BGH zu Anforderungen an die Beweislast: Keine Produkthaftung für Bruch eines Keramikinlays in Hüftprothese mehr
Leaders League: Beste Anwaltskanzleien 2024 - Arbeitsrecht und Versicherungsrecht mehr
Gesellschaftsrecht: Stimmrechtsausschluss des herrschenden Unternehmens bei Interessenskonflikt mehr
Bankrecht: Keine grobe Fahrlässigkeit – Call-ID Spoofing bei der Autorisierung digitaler Karten mehr
Arbeitsrecht: Ein „Digital Native“ im fortgeschrittenen Alter? Entschädigung wegen Altersdiskriminierung bei Einstellung mehr
Gesellschafts- und Datenschutzrecht: Anspruch auf Informationen über Mitgesellschafter mehr
Bankrecht: Freischaltcode des pushTAN-Verfahrens als personalisiertes Sicherheitsmerkmal i.S.d. § 675l Abs. 1 S. 1 BGB mehr
Arbeitsrecht: Schadensersatz bei unterbliebener Zielvereinbarung mehr
Handelsrecht: Noch kein grünes Licht aus der EU für die Lieferkettenrichtlinie mehr
FGvW berät Gedeon Richter bei Beteiligung an der Formycon AG mehr
Arbeitsrecht: Neues zum Arbeitszeugnis mehr
Gesellschaftsrecht: Wann kann ein BGB-Gesellschafter im eigenen Namen für eine GbR klagen? mehr
Arbeitsrecht: Keine einseitige Umstellung von jährlichen Einmalzahlungen in monatliche Teilbeträge mehr
Erbrecht: Ausschluss des Bewertungsabschlags bei Erbschaft eines zu Wohnzwecken vermieteten Drittstaatengrundstücks ist unionsrechtswidrig mehr
FGvW unter den azur100 Top-Arbeitgebern 2024 mehr
Lebensmittelrecht: Urteil des BVerwG zu Meldepflichten von Laborverantwortlichen mehr
Arbeitsrecht: Unwirksamkeit einer Betriebsratswahl aufgrund von Wahlwerbung in WhatsApp-Gruppe mehr
Gesellschafterversammlungen nach Versterben eines Gesellschafters mehr
GmbH-Recht: (Kein) Widerspruch zur Gesellschafterliste bei Einziehung von Geschäftsanteilen mehr
Arbeitsrecht: Kein Auskunftsanspruch gegen gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertrags-Parteien bei Öffentlichkeitsarbeit mehr
Gesellschaftsrecht: Grundstücks-GbR als eGbR ins neue Gesellschaftsregister eintragen lassen mehr
Arbeitsrecht: Betriebsratswahl bei Tesla darf stattfinden mehr
Gesellschaftsrecht:Freie Wahl des Sitzes bei Personengesellschaften mehr
Arbeitsrecht: Entgeltfortzahlung bei Corona-Infektion und einer behördlichen Absonderungsanordnung mehr
Gesellschaftsrecht: Reichweite der Befreiung vom Verbot des Insichgeschäfts des Geschäftsführers einer GmbH & Co. KG mehr
FGvW berät die JAFAM Holding bei Beteiligung an MedTech-Startup Vitadio mehr
Arbeitsrecht: Unfallversicherung und Homeoffice 2.0 mehr
Produkthaftung: EuGH: Kippt das (technische) Normungssystem („DIN/EN“) in Europa? – Freier Zugang zu harmonisierten Normen mehr
Arbeitsrecht: Keine Inflationsausgleichsprämie während der Passivphase der Altersteilzeit mehr
FGvW berät Gesellschafter der MBG energy beim Verkauf von rund 75 Prozent der Geschäftsanteile an SPIE mehr
Arbeitsrecht: Fehlerhafte Betriebsratsanhörung bei krankheitsbedingter Kündigung mehr
Gesellschaftsrecht: Kein Kaduzierungsverfahren und keine Ausfallhaftung bei verjährter Einlageforderung mehr
Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen verspäteter Zielvorgabe mehr
FGvW berät VFB-Vereinsarzt Prof. Dr. med. Raymond Best bei Gründung einer neuen Praxis für Sportmedizin und einer Sportklinik mehr
Arbeitsrecht: Zwangsvollstreckung aufgrund eines Titels auf Weiterbeschäftigung mehr
FGvW berät Pflegeunternehmen Lebensbaum bei Übernahme der alternative Hauskrankenpflege Uwe Söhnchen und alternative Tagespflege Uwe Söhnchen mehr
Arbeitsrecht: ChatGPT und Mitbestimmung mehr
Gesellschaftsrecht: Die Publizität des Handelsregisters – Vertrauen auf Eintragungen im Handelsregister?! mehr
Arbeitsrecht: Ablösung einer Gesamtzusage durch eine Betriebsvereinbarung bei ausdrücklicher oder stillschweigender Betriebsvereinbarungsoffenheit mehr
D&O-Versicherung: Abtretung von Freistellungsanspruch gegenüber Versicherer hemmt die Verjährung des Haftungsanspruchs mehr
Urlaubsabgeltung bei Doppelarbeitsverhältnis und Anrechnung beim ursprünglichen Arbeitgeber: kein doppelter Urlaubsanspruch nach unwirksamer Kündigung mehr
Gesellschaftsrecht: Keine Legitimationswirkung der Gesellschafterliste bei Rechtsmissbrauch mehr
Arbeitsrecht: Vergütung bei Verlängerung der Arbeitszeit nach einem Erhöhungsverlangen des Arbeit-nehmers gem. § 9 TzBfG mehr
Wohnungseigentumsrecht: Erleichterte Beschlussfassung in der Wohnungseigentümergemeinschaft für privilegierte bauliche Veränderungen mehr
Vorstellung: Vanessa Bertram mehr
Arbeitsrecht: Kann das freigestellte Betriebsratsmitglied seine streitigen Vergütungsansprüche auf Kosten des Arbeitgebers beim Arbeitsgericht geltend machen? mehr
Gesellschaftsrecht: Die wirtschaftliche Neugründung der GmbH mehr
Arbeitsrecht: Rücknahme einer Einstellungszusage nach Feststellung fehlender medizinischer Eignung eines Schwerbehinderten ist keine Diskriminierung mehr
Banking & Finance: Zur Formbedürftigkeit von Wandeldarlehensverträgen mehr
Arbeitsrecht: Kein Schutz der Stammarbeitnehmer bei Besserstellung von Leiharbeitnehmern mehr
Gesellschaftsrecht: Erhöhung des Stammkapitals einer GmbH aus Gesellschaftsmitteln: proportionale Erhöhung aller Geschäftsanteile nicht erforderlich mehr
Arbeitsrecht: Betriebsratswahl bei Porsche unwirksam mehr
FGvW berät Gründungsgesellschafter von mesakumo bei Beteiligung der dbeyond-Unternehmensgruppe mehr
Arbeitsrecht: Digitale Bewerbungsunterlagen sind für Unterrichtung des Betriebsrates bei Einstellungen ausreichend mehr
Erbrecht: Vereinbarung von Zahlungen für den Scheidungsfall mehr
Arbeitsrecht: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr
brand eins: FGvW gehört zu den besten Wirtschaftskanzleien 2024 in Deutschland mehr
Arbeitsrecht: Digitale Entgeltabrechnung nur bei Einwilligung des Mitarbeiters mehr
Insolvenzrecht: Nahestehende Person auch bei mittelbarer Beteiligung mehr
Arbeitsrecht: Unzulässige Kombination aus Freiwilligkeits-/Widerrufsvorbehalt und Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung mehr
Gesellschaftsrecht: Der Satzungssitz einer GmbH – Verlegung ins Ausland möglich? mehr
Vorstellung: Hans-Georg Knüttgen mehr
Arbeitsrecht: Ein Kläger sieht Rot – und verliert mehr
FGvW baut Immobilienrechtspraxis weiter aus – Dr. Jessica Hanke kommt als Partnerin nach Köln mehr
Arbeitsrecht: Keine Entscheidungskompetenz der Einigungsstelle vor formeller Rechtskraft des gerichtlichen Einsetzungsbeschlusses – auch in Eilfällen! mehr
GmbH-Recht: Proportionale Kapitalerhöhung bei mehreren Geschäftsanteilen mehr
Arbeitsrecht: Rechtsstreit um den Entzug eines Dienstwagens auch zur Privatnutzung mehr
Rechtsschutzversicherung: Zeitpunkt des Vorliegens der Voraussetzungen für einen Deckungsanspruch im Gerichtsprozess mehr
Arbeitsrecht: Annahmeverzugslohn und böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes mehr
Gesellschaftsrecht: Dauerhafter Boykott eines Aufsichtsrats begründet keine Ergänzung des Aufsichtsrats durch das Gericht mehr
FGvW von Best Lawyers für 2025 empfohlen mehr
Arbeitsrecht: Einwurfeinschreiben genügt für den Nachweis des Zugangs einer Kündigung nicht mehr
Update Weinrecht: Neues EU-Weinkennzeichnungsrecht und EuGH- Urteil zu „weinhaltiger Cocktail“ mehr
Arbeitsrecht: Kleinerer Betriebsrat bei zu wenig Wahlbewerbern mehr
Insolvenzrecht: Schneeballsysteme und die Rückforderung von Scheingewinnen mehr
Arbeitsrecht: Verwirkung der Zurückweisung einer Kündigung mangels Originalvollmacht mehr
EU-Richtlinie zum „Recht auf Reparatur“: Was Unternehmen wissen müssen mehr
Arbeitsrecht: Fehler im Unterrichtungsschreiben bei Betriebsübergang ohne Auswirkungen auf die Widerspruchsfrist? mehr
FGvW gewinnt Immobilienrechtsexperten Dr. Elmar Bickert als Partner für das Berliner Büro mehr
Gesellschaftsrecht: Keine Löschung von Adressdaten in der Gesellschafterliste mehr
Vorstellung: Florian Keller mehr
Arbeitsrecht: Schutz von Beschäftigtendaten, Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Arbeitsverhältnis im Rahmen eines nationalgesetzlichen Auftrags mehr
Aktienrecht: Verletzung der Rechte des Aktionärs durch unberechtigten Ausschluss des Aktionärsvertreters von der Hauptversammlung mehr
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung eines Amazon-Betriebsrats wegen Arbeitszeitbetruges mehr
Arbeitsrecht: Kein Gehalt, aber auch keine Abmahnung wegen fehlender Corona-Impfung in der Pflege mehr
Wohnungseigentumsrecht: Beschlusskompetenz der GdWE für eine abweichende Kostenverteilung mehr
Arbeitsrecht: Umfang der Unterrichtung des Betriebsrates bei einer Versetzung mehr
Arbeitsrecht: Gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit – Anspruch nach EntgTranspG mehr
Arbeitsrecht: Arbeitsunfall bei Impfung im Betrieb nicht ausgeschlossen mehr
Steuerrecht: Die E-Rechnungspflicht im B2B-Verkehr ab 2025 mehr
Arbeitsrecht: Kein wirksamer Verzicht auf Urlaub oder Urlaubsabgeltung mehr
Arbeitsrecht: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot mit Geschäftsführer auch ohne Karenzentschädigung möglich mehr
Gesellschaftsrecht: Die Eintragung des wirtschaftlich Berechtigten in das Transparenzregister bei mehrstufigen Beteiligungsverhältnissen mehr
Arbeitsrecht: Bezugnahmeklausel / Gleichstellungsabrede / Wechsel des Arbeitnehmers in neues Tarifgebiet / Neuvertrag mehr
Arbeitsrecht: Zum Beweiswert des "Gelben Scheins" im gekündigten Arbeitsverhältnis mehr
Medizinrecht: Bundeskartellamt untersagt Verbund der Unikliniken Heidelberg und Mannheim mehr
Arbeitsrecht: Verschimmeltes Obst in der Frischetheke: ein Kündigungsgrund für den stellvertretenden Filialleiter? mehr
Arbeitsrecht: Ein Bewerber, dessen vorheriges Arbeitsverhältnis aufgrund einer tariflichen Altersgrenze beendet wurde, kann bei seiner Bewerbung um Wiedereinstellung wegen seines Alters abgelehnt werden mehr
GmbH-Recht: Abberufung des Geschäftsführers durch die (unzuständige) Gesellschafterver-sammlung mehr
Arbeitsrecht: Voraussetzungen für die Eröffnung des Rechtsweges zu den Arbeitsgerichten bei GmbH-Geschäftsführern mehr
Arbeitsrecht: Verspätete Pauschalversteuerung kann teuer werden mehr
Gesellschaftsrecht: Grundbuchänderung bei Grundstücks-GbRs erfordert Voreintragung im Gesellschaftsregister mehr
Arbeitsrecht: Schadensersatzanspruch aufgrund heimlicher Überwachung durch einen Detektiv mehr
Arbeitsrecht: Unfall beim Rückwärtsfahren mit dem Firmenfahrzeug – Anwendung der Grundsätze über die beschränkte Arbeitnehmerhaftung mehr
Gesellschaftsrecht: Vollmacht durch Gesellschafter einer künftigen „eGbR“ mehr
Arbeitsrecht: Beweis des ersten Anscheins – Bedienstete der Deutschen Post AG stellen Briefe zu postüblichen Zeiten zu mehr
Compliance: Die EU-Lieferkettenrichtlinie ist in Kraft mehr
Arbeitsrecht: Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer – auch in den ersten sechs Monaten erheblich erschwert oder gar faktisch unmöglich? mehr
Kontakt > mehr